Deine Kreditkarte
Solltest du noch kein Konto in Deutschland besitzen, empfehlen wir dir auf jeden Fall eins zu eröffnen. Mit absoluter Sicherheit wirst du es auf Reisen brauchen. Das Geld für deine Reise willst du auf jeden Fall auf einem sicheren Konto ablegen und von unterwegs zugreifen können. Auf gar keinen Fall solltest du planen größere Menge Bargeld mitzunehmen.

Solltest du noch kein Konto in Deutschland besitzen, empfehlen wir dir auf jeden Fall eins zu eröffnen. Mit absoluter Sicherheit wirst du es auf Reisen brauchen. Das Geld für deine Reise willst du auf jeden Fall auf einem sicheren Konto ablegen und von unterwegs zugreifen können. Auf gar keinen Fall solltest du planen größere Menge Bargeld mitzunehmen.
Ansprüche an eine Bank
Zugriff auf dein Geld bekommst du von unterwegs am einfachsten über eine Kreditkarte. Diese muss nicht zwangsläufig vom gleichen Institut kommen, aber es ist einfacher wenn du alles aus einer Hand beziehst. Deine Bank sollte ein kostenloses Konto bieten und gute Konditionen für eine zugehörige Kreditkarte. Im besten Fall sollte das Abheben von Bargeld mit der Kreditkarte weltweit kostenlos sein.
Wenn diese groben Bedingungen erfüllt sind gibt es jede Menge Kleinigkeiten zu beachten, denn es lauern bei Kreditkarten oft versteckte Kosten. Achte also besonders auf die folgenden Punkte:
- Wie wird deine Kreditkarte ausgeglichen?
- Musst du den Betrag selber überweisen oder bucht die Bank den Betrag von einem hinterlegten Konto ab? Wenn du aktiv werden musst kann es passieren, dass du schon mal den Zeitpunkt versäumst und dir dann die hohen Kreditzinsen berechnet werden.
- Kann die Karte mit einem Mal ausgeglichen werden oder sind nur Teilzahlungen möglich? Teilzahlungen zwingen dir hohe Sollzinsen auf.
- Was kostet es Geld abzuholen? In diesem Punkt unterscheiden sich Banken sehr voneinander und es macht auch einen Unterschied ob du im europäischen Ausland oder außerhalb der EU Zone bist. Üblicherweise musst du einen Prozentsatz (1% – 3%) oder einen Festen Betrag für die Geldabholung an deine Bank zahlen und zusätzlich verlangt das Institut dessen Automat du verwendest auch noch einen bestimmten Betrag. Geld holen kann also teuer sein, je nach Kreditkarte.
- Wie weit kannst du das Konto und die Kreditkarte überziehen? Diesen Wert kannst du vermutlich selber ändern. Überlege dir gut ob und wie weit du ins Minus gehen möchtest. Wenn du deine Karte überziehst sammeln sich nämlich sehr schnell weitere Kosten.
- Bekommst du eine Visa oder Mastercard. Wir haben mit Visa durchweg die besseren Erfahrungen gemacht. Oft wird Visa auch von Automaten akzeptiert, die keine Mastercard annehmen.
Wie gut ist die Karte in diesen Anwendungsfällen?
Bist du dir unschlüssig welches die beste Bank für dich sein soll, dann spiele die wichtigsten Anwendungsfälle durch und schaue welche versteckten Kosten auf dich zukommen können:
- Mit deiner Karte zahlen, Geld abholen und die Karte wieder ausgleichen.
- Ersatz für eine verlorene Kreditkarte bekommen.
- Erreichbarkeit der Service Hotline weltweit zu jeder Uhrzeit.
- Ist das Online Banking zu deiner Zufriedenheit?
Eine Maestro Karte gehört auch häufig zu deinem Konto. Diese Karten sind im nichteuropäischen Ausland allerdings eher nicht nützlich, da die Verwendung recht teuer ist, falls überhaupt möglich. Sollte dein Konto dir solch eine Karte bieten, lohnt es sich auf jeden Fall sie für den Notfall mitzunehmen. Du wirst lieber hohe Nebenkosten zahlen als komplett ohne Geld da zu stehen.
Verified by Visa wollen wir auch noch erwähnen. Bei größeren Zahlungen (beispielsweise dein teurer internationaler Flug) per Kreditkarte kann dein Institut zur endgültigen Bestätigung noch nach einer Sicherheit fragen. Das ist entweder ein Passwort, eine TAN (Transaktionsnummer) oder eine SMS TAN. Sollte deine Karte SMS TAN verwenden dann sei dir bewusst, dass die TAN zu deiner hinterlegten Telefonnummer gesendet wird und die vermutlich zu deiner deutschen SIM Karte gehört. Die wiederum funktioniert im Ausland möglicherweise nicht. Es ist zwar unwahrscheinlich, kann aber passieren. Sei dir dessen bewusst und plane entsprechend.
Banken und Kreditkarten
Wir haben über diese Banken gesprochen. Dies sind übrigens keine Werbelinks 😉
- DKB Deutsche Kreditbank (zur Website)
- Comdirekt (zur Website)
- ING Diba (zur Website)
- Amazon Kreditkarte (zur Website)
Bleib dran, per Newsletter!
Neue Musik, Videos und Artikel über Filmen und Reisen direkt in Dein Postfach. Wenn Du fragen hast schick mir eine Mail zurück! Das geht per Newsletter, meld’ Dich gleich hier an!
[wysija_form id=”5″]

-
Erfahrungen4 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Australien3 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Amerika6 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
Belgien3 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Bloggen5 Jahren ago
Was brauchst Du zum Vloggen, meine Ausrüstung
-
Australien3 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, so schimpfst du wie ein Aussie!
-
Australien4 Jahren ago
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
-
Europa2 Jahren ago
Ein Besuch der Auschwitz Birkenau Holocaust Gedenkstätte