💁 10 Tipps
Ruhrgebiet mit Kindern: 10 Zoos, Parks und Natur

Hier ist eine abwechslungsreiche Liste mit 50 spannenden Ausflugszielen im Ruhrgebiet, die besonders für Kinder geeignet sind – darunter Klassiker, Überraschungen und sportliche Orte wie Kletterhallen.
Zoo Duisburg – Beliebt für das Delfinarium und Koalas.
Der Zoo Duisburg zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Ruhrgebiet – und das aus gutem Grund: Mit Europas einzigem Delfinarium in NRW, Koalas aus Down Under und einem weitläufigen Gelände am Kaiserberg ist er ein echtes Highlight für Familien mit Kindern.
Was gibt es im Zoo Duisburg zu entdecken?
- Delfinarium mit täglichen Shows – lehrreich und spektakulär zugleich
- Koalahaus – seltene Einblicke in das Leben der gemütlichen Beuteltiere
- Chinesischer Garten mit Roten Pandas und beruhigender Atmosphäre
- Amazonienhaus – Tropen-Feeling mit exotischen Tieren und Pflanzen
- Spielplätze und Streichelzoo – ideal für Bewegungspausen und tierische Nähe
- Begehbare Anlagen, z. B. für Lemuren und Kängurus
- Rund 2.000 Tiere in über 300 Arten auf naturnah gestalteten Flächen
Warum ist der Zoo Duisburg ideal für Kinder?
- Viele Mitmach- und Lernangebote, z. B. Kinderführungen oder Fütterungen
- Tierkontakt im Streichelgehege und auf Erlebnisspielplätzen
- Übersichtliches Gelände – auch mit Buggy gut machbar
- Picknickplätze und familienfreundliche Gastronomie
- Saisonale Events wie Halloween-Nächte oder Zooschule
Weitere Tipps für den Familienausflug:
- Gut erreichbar per Auto (direkt an der A3) und ÖPNV
- Familienkarten und Jahreskarten bieten Ersparnisse
- Im Sommer ideal für einen halbtägigen bis ganztägigen Ausflug
- Kombinierbar mit einem Besuch im nahen Landschaftspark Duisburg-Nord
Tipp: Früh da sein lohnt sich – vor allem für die Delfinvorführungen!
Ein Tagesausflug in den Zoo Duisburg ist Bildung, Spaß und Naturerlebnis in einem.
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen – Tierpark mit Themenwelten.
Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen ist ein einzigartiger Zoo in Nordrhein-Westfalen, der Besucher auf eine faszinierende Weltreise durch die Kontinente Afrika, Alaska und Asien entführt. Mit über 900 Tieren in naturnah gestalteten Lebensräumen bietet der Zoo ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Besonders für Kinder gibt es zahlreiche Attraktionen und interaktive Angebote, die Lernen und Spaß miteinander verbinden.
Was gibt es in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen zu entdecken?
- Drei Themenwelten: Afrika, Alaska und Asien mit authentisch gestalteten Landschaften und Tiergehegen.
- Alaska Ice Adventure: Ein Motion-Ride, der eine spannende Reise durch die Vegetationszonen Alaskas simuliert.
- African Queen Bootssafari: Eine Bootsfahrt auf dem Afrikasee vorbei an Flamingos, Affen und Nilpferden.
- Tropenhalle in Asien: Ein Indoor-Dschungel mit Orang-Utans, Tigern und einem Abenteuerspielplatz.
- Glastunnel unter dem Seelöwenbecken: Ermöglicht beeindruckende Unterwasserbeobachtungen.
- Grimberger Hof: Ein Streichelzoo mit heimischen Nutztieren und Spielplatz im Eingangsbereich.
Warum ist die ZOOM Erlebniswelt ideal für Kinder?
- Interaktive Erlebnisse: Kinder können als kleine Forscher, Ranger oder Schatzsucher auf Expedition gehen.
- Spielplätze: Mehrere Spielbereiche, darunter das Indoor-Spielparadies „Drachenland“ in der Asienwelt.
- Tierbegegnungen: Hautnahe Erlebnisse mit Tieren durch Glasscheiben oder begehbare Gehege wie die Lemureninsel.
- Kindergeburtstage: Spezielle Programme mit spannenden Aufgaben und Tierbeobachtungen.
- Ferienprogramme: Abwechslungsreiche Aktivitäten während der Schulferien, inklusive Bastelaktionen und Tierfütterungen.
Weitere Tipps für den Familienausflug
- Online-Tickets: Tickets vorab online kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden.
- Gastronomie: Familienfreundliche Restaurants und Picknickbereiche sind vorhanden.
- Barrierefreiheit: Der Zoo ist kinderwagen- und rollstuhlgerecht gestaltet.
- Anfahrt: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln; Parkplätze sind vorhanden.
- Jahreskarten: Für regelmäßige Besuche lohnen sich Jahreskarten mit Preisvorteilen.
Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen bietet ein spannendes und lehrreiches Abenteuer für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Mit ihren vielfältigen Attraktionen und kinderfreundlichen Angeboten ist sie ein ideales Ausflugsziel für Familien.
Aquarius Wassermuseum Mülheim – Erlebnis im Wasserturm.
Das Aquarius Wassermuseum in Mülheim an der Ruhr ist ein faszinierendes Ausflugsziel für Familien. In einem über 100 Jahre alten Wasserturm erleben Besucher auf 14 Etagen die Welt des Wassers interaktiv und multimedial. Besonders für Kinder bietet das Museum spannende Entdeckungen und lehrreiche Abenteuer.

Frank Vincentz, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Was gibt es im Aquarius Wassermuseum zu entdecken?
- Multimediale Stationen: Über 30 interaktive Stationen vermitteln Wissen rund um Wasser, Umwelt und Technik.
- Virtuelle Fahrradtour: Mit dem „Ruhrmobil“ unternehmen Besucher eine virtuelle Reise entlang der Ruhr.
- Panorama-Aussicht: In 35 Metern Höhe bietet der verglaste Panoramakranz einen beeindruckenden Blick über das Ruhrgebiet.
- Aquasphäre: Eine Ausstellung mit sieben Projektionsflächen zeigt faszinierende Naturphänomene wie Vulkanausbrüche und Gletscher.
- Wasserexperimente: Kinder können spielerisch erfahren, wie aus Ruhrwasser Trinkwasser wird.
Warum ist das Aquarius Wassermuseum ideal für Kinder?
- Interaktive Lernstationen: Kinder können durch Spiele und Experimente die Bedeutung des Wassers entdecken.
- Kindergeburtstage: Das Museum bietet spezielle Programme wie Detektiv- oder Wasserforschergeburtstage an.
- Abschlussurkunde: Nach dem Besuch erhalten Kinder eine Urkunde als Erinnerung an ihre Entdeckungsreise.
- Empfohlenes Alter: Der Besuch wird für Kinder ab dem dritten Schuljahr empfohlen.
Weitere Tipps für den Familienausflug
- Kombitickets: In Kombination mit dem nahegelegenen Haus Ruhrnatur können Besucher beide Museen zu einem vergünstigten Preis besuchen.
- Anfahrt: Das Museum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar; die S-Bahn-Station Mülheim-Styrum ist in der Nähe.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr; letzter Einlass um 17:00 Uhr.
- Barrierefreiheit: Das Museum ist nicht vollständig barrierefrei; einige Etagen sind nur über Treppen erreichbar.
- Verpflegung: Es gibt keinen Gastronomiebereich im Museum; ein Getränkeautomat ist vorhanden.
Das Aquarius Wassermuseum bietet eine spannende Kombination aus Bildung und Unterhaltung für die ganze Familie. Mit interaktiven Ausstellungen und einzigartigen Erlebnissen ist es ein ideales Ziel für einen lehrreichen und unterhaltsamen Ausflug.
Grugapark Essen – Tiere, Spielplätze und Botanischer Garten.
Ein echtes Paradies für Familien mitten in der Stadt. Der weitläufige Stadtpark verbindet Natur, Tiere, Spiel und Bildung auf einzigartige Weise. Ob Toben auf dem Spielplatz, Tiere entdecken oder Pflanzenvielfalt erleben – hier kommen Kinder und Eltern gleichermaßen auf ihre Kosten.
Was gibt es im Grugapark Essen zu entdecken?
- Botanischer Garten mit Themengärten wie dem Rosengarten, Tropenhaus und Duftgarten
- Tiergehege mit Ponys, Ziegen, Eseln, Kaninchen und vielen weiteren Tieren zum Staunen und Beobachten
- Erlebnis-Spielplätze mit Klettergerüsten, Rutschen, Wasserspielen und einer großen Sandfläche
- Grugabahn als kleine Parkeisenbahn, die die Besucher bequem durch den Park fährt
- Skulpturenweg mit moderner Kunst zum Entdecken und Staunen
- Wasserinstallationen wie Teiche, Fontänen und kleine Bäche für ein erfrischendes Naturerlebnis
Warum ist der Grugapark ideal für Kinder?
- Vielfältige Spielmöglichkeiten mit altersgerechten Angeboten für kleine und große Kinder
- Tiere hautnah erleben in begehbaren Gehegen und im Streichelzoo
- Sicheres Umfeld dank autofreier Wege und übersichtlicher Anlagen
- Naturpädagogik durch kindgerechte Infoschilder, Mitmach-Stationen und Bildungsangebote
- Veranstaltungen für Familien wie Kinderfeste, Mitmachshows und Bastelaktionen am Wochenende
Weitere Tipps für den Familienausflug
- Picknickbereiche mit Tischen, Bänken und Wiesen laden zum Verweilen ein
- Gastronomie im Park bietet Snacks, Eis und Getränke für kleine Pausen zwischendurch
- Barrierefreie Wege für Kinderwagen und Laufräder problemlos befahrbar
- Eintrittspreise familienfreundlich mit günstigen Tagestickets und Jahreskarten
- Perfekte Erreichbarkeit mit Auto, Bus und Bahn – Parkplätze direkt vor Ort verfügbar
Der Grugapark Essen ist eines der schönsten Ausflugsziele für Familien im Ruhrgebiet. Kinder können hier frei spielen, Tiere erleben und Natur entdecken – ideal für einen entspannten und erlebnisreichen Tag im Grünen.
Maximilianpark Hamm – riesiger Spielplatz inklusive.
Ein Erlebnispark der Extraklasse für Familien mit Kindern. Bekannt durch den imposanten Glaselefanten, bietet der Park eine perfekte Mischung aus Spiel, Natur und staunenswerten Attraktionen. Ob Abenteuer auf dem Spielplatz oder ein Besuch im Schmetterlingshaus – hier kommt keine Langeweile auf.
Was gibt es im Maximilianpark Hamm zu entdecken?
- Glaselefant als Wahrzeichen mit Fahrstuhl im Rüssel und Panoramablick über den gesamten Park
- Schmetterlingshaus mit hunderten frei fliegenden, exotischen Faltern in tropischem Klima
- Riesiger Abenteuerspielplatz mit Rutschen, Kletterlandschaften, Seilbahnen und Wasseranlagen
- Kunst und Lichtinstallationen im gesamten Park laden zum Entdecken und Fotografieren ein
- Themengärten und Grünflächen zum Entspannen, Toben oder Picknicken in schöner Natur
- Historisches Industriegelände mit kreativer Umgestaltung zu einem kinderfreundlichen Freizeitort
Warum ist der Maximilianpark ideal für Kinder?
- Großflächiger Spielbereich mit vielfältigen Spielgeräten für alle Altersgruppen
- Interaktives Entdecken durch Lernstationen, Naturerlebnisse und Kunst zum Anfassen
- Tiere zum Beobachten wie bunte Schmetterlinge oder gelegentliche Sonderausstellungen mit Tieren
- Events für Kinder wie Märchentage, Ferienspiele oder Lichtershows im Park
- Sicheres Gelände durch übersichtliche Wege, Zäune und kindgerechte Gestaltung
Weitere Tipps für den Familienausflug
- Familienfreundliche Gastronomie mit Snackstationen, Eisdielen und Cafés direkt im Park
- Mitnahme von Picknick erlaubt – zahlreiche Sitzgelegenheiten und Wiesen vorhanden
- Gut erreichbar mit dem Auto – Parkplätze direkt am Eingang verfügbar
- Barrierefrei gestaltet für Kinderwagen und mobilitätseingeschränkte Besucher
- Jahreskarten und Gruppenangebote machen den Park auch bei häufigem Besuch attraktiv
Der Maximilianpark Hamm ist ein absolutes Highlight für Familien im Ruhrgebiet. Mit dem einzigartigen Glaselefanten, dem tropischen Schmetterlingshaus und dem riesigen Spielplatz ist er ein Ausflugsziel, das Kinderherzen höher schlagen lässt.
Wunderland Kalkar Freizeitpark – Ehemaliges AKW-Gelände.
Ein außergewöhnlicher Familienpark auf dem Gelände eines nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerks. Heute drehen sich hier statt Turbinen fröhliche Karussells, und Kinder erleben jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer. Die Mischung aus Freizeitpark und Hotelanlage macht den Besuch besonders komfortabel für Familien.
Was gibt es im Wunderland Kalkar zu entdecken?
- Über 40 Fahrgeschäfte für Kinder, Familien und mutige Abenteurer – darunter Karussells, Schiffschaukel, Achterbahn und Riesenrad
- Indoor-Spielbereiche für wetterunabhängigen Spaß mit Hüpfburgen, Klettergerüsten und Rutschen
- Riesenrad auf dem Kühlturm mit spektakulärem Ausblick über das Gelände und den Niederrhein
- Spielstraßen und Kinderzonen speziell für die Kleinsten mit Mini-Autos, Trampolinen und Wasserbooten
- All-Inclusive-Angebot mit freier Nutzung von Fahrgeschäften und kostenlosen Snacks, Softdrinks und Eis
Warum ist das Wunderland Kalkar ideal für Kinder?
- Altersgerechte Fahrgeschäfte für Kleinkinder, Schulkinder und Teenager – kein Kind kommt zu kurz
- Kurze Wege im Park sorgen für schnelle Orientierung und stressfreies Wechseln zwischen Attraktionen
- Kostenloses Eis und Pommes für Kinder – so macht Freizeitpark doppelt Spaß
- Veranstaltungen speziell für Kinder wie Mitmachshows, Clowns oder Themenwochen in den Ferien
- Sicherheitskonzept mit geschultem Personal und gut einsehbaren Attraktionen
Weitere Tipps für den Familienausflug
- Familienfreundliche Öffnungszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen
- Hotel direkt auf dem Gelände für entspannte Anreise und Übernachtung mit Frühstück
- Kostenloses Parken direkt vor dem Eingang – ideal für Familien mit viel Gepäck
- Picknick erlaubt – zahlreiche Sitzgelegenheiten und grüne Ruhezonen vorhanden
- Ermäßigungen bei Online-Buchung und Gruppenangebote für größere Familien
Das Wunderland Kalkar ist ein Freizeitpark mit ganz besonderer Geschichte und jeder Menge Abwechslung für Kinder. Die Kombination aus nostalgischer Industriearchitektur und moderner Familienunterhaltung macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Emscherkunstweg / Emscherkunstpark – Kunst trifft Natur.
Ein außergewöhnliches Erlebnis für Familien, bei dem Kunst und Natur aufeinandertreffen. Entlang der renaturierten Emscher entdecken Kinder und Erwachsene spannende Kunstwerke inmitten grüner Landschaften. Ob begehbare Skulpturen oder interaktive Installationen – hier wird der Spaziergang zum Abenteuer.
Was gibt es im Emscherkunstweg zu entdecken?
- Begehbare Kunstwerke wie „Walkable Sculpture“ oder „Totems“ laden zum Klettern, Staunen und Fotografieren ein
- Skulpturen und Installationen von internationalen Künstlern entlang der Route – viele davon kindgerecht erlebbar
- Grüne Rad- und Wanderwege verbinden die Kunststationen entlang der Emscher auf über 100 Kilometern
- Aussichtsplattformen und Türme bieten weite Blicke über Industrie, Natur und Kunstlandschaften
- Thematische Routen und Erlebnispunkte wie alte Schleusen, Brücken und renaturierte Flussläufe
Warum ist der Emscherkunstweg ideal für Kinder?
- Bewegung in der Natur kombiniert mit spannenden Kunstobjekten zum Erkunden und Anfassen
- Vielfältige Mitmachmöglichkeiten durch künstlerische Workshops, Erlebnispfade oder Rallyes
- Fahrradfreundliche Streckenführung ideal für Familien mit Kinderanhänger oder Rädern
- Platz zum Toben und Verweilen rund um die Kunstwerke in offenen Landschaften ohne Straßenverkehr
- Ungewöhnliche Formen und Farben wecken Neugier und Fantasie bei Kindern
Weitere Tipps für den Familienausflug
- Eintritt frei – der gesamte Kunstweg ist öffentlich zugänglich und kostenfrei nutzbar
- Pausenplätze mit Bänken und schattige Wiesen ideal für Picknicks und Verschnaufpausen
- Gastronomie in der Nähe vieler Stationen, z. B. Cafés, Biergärten oder Hofläden
- Regelmäßige Führungen und Events für Familien und Kindergruppen
- Gut erreichbar mit Fahrrad, Bus oder Auto – viele Einstiegspunkte und Parkmöglichkeiten vorhanden
Der Emscherkunstweg ist ein ideales Ziel für Familien, die Kunst, Bewegung und Naturerlebnis miteinander verbinden wollen. Kinder erleben hier Kunst zum Anfassen und Entdecken – ein kreatives Abenteuer mitten im Ruhrgebiet.
Tierpark Bochum – Klein, aber charmant – mit Streichelzoo.
Ein kompakter, aber liebevoll gestalteter Zoo mitten in der Stadt. Ideal für Familien mit Kindern, die Tiere hautnah erleben möchten, ohne dabei lange Wege zurückzulegen. Mit Aquarien, Tropenhaus und Streichelzoo bietet der Park eine bunte Mischung aus Natur, Lernen und Spaß.
Was gibt es im Tierpark Bochum zu entdecken?
- Über 300 Tierarten aus aller Welt – von Erdmännchen über Totenkopfaffen bis hin zu Reptilien
- Aquarienwelt mit Unterwasserblick zu tropischen Fischen, Schildkröten und Korallen
- Tropenhaus mit Freiflugzone in dem Vögel und Affen hautnah erlebt werden können
- Lernstationen und Infotafeln kindgerecht gestaltet und mit Mitmach-Elementen versehen
- Außengehege mit Tierbeobachtung auf Augenhöhe – ideal für Kinderwagen und kleine Entdecker
Warum ist der Tierpark Bochum ideal für Kinder?
- Überschaubare Größe ermöglicht entspanntes Erkunden ohne Stress und lange Wege
- Streichelzoo mit Ziegen und Schafen lädt Kinder zum direkten Kontakt mit Tieren ein
- Abenteuerspielplatz im Grünen mit Klettermöglichkeiten, Rutschen und Sandbereich
- Mitmachaktionen und Fütterungen machen den Zoobesuch interaktiv und spannend
- Sichere und gepflegte Anlage mit vielen Sitzmöglichkeiten und schattigen Plätzen
Weitere Tipps für den Familienausflug
- Zentrale Lage im Stadtpark – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto
- Familienfreundliche Eintrittspreise sowie Kombitickets mit dem benachbarten Fossilium
- Café mit Außenterrasse für eine entspannte Pause während des Besuchs
- Picknickbereiche mit Tischen für Selbstversorger und Familien mit Kindern
- Barrierefreie Wegeführung für Kinderwagen und Rollstühle optimal geeignet
Der Tierpark Bochum ist ein charmantes Ausflugsziel für Familien, das auf kleinem Raum eine große Vielfalt an Tieren und Erlebnissen bietet. Ideal für einen spontanen Besuch oder einen halben Tag voller Entdeckungen mit Kindern.
Westfalenpark Dortmund – Riesenrad und Spielplätze.
Ein weitläufiges Freizeitparadies für Familien mitten in der Großstadt. Mit seiner Mischung aus Natur, Spiel, Aussicht und Veranstaltungen bietet der Park zu jeder Jahreszeit spannende Möglichkeiten für Kinder und Eltern. Der Florianturm, das Riesenrad und zahlreiche Spielplätze machen ihn zu einem echten Ausflugs-Hit.
Was gibt es im Westfalenpark Dortmund zu entdecken?
- Florianturm als Wahrzeichen mit Aussichtsplattform für einen beeindruckenden Blick über Dortmund
- Riesenrad am Seeufer als saisonales Highlight bei Veranstaltungen und Festen
- Weitläufige Grünflächen und Themengärten wie Rosengarten, Heilkräutergarten und Japanischer Garten
- Wasserflächen und Bootsverleih für entspannte Stunden am See
- Kultur- und Veranstaltungshäuser mit regelmäßigem Programm für Groß und Klein
Warum ist der Westfalenpark ideal für Kinder?
- Abwechslungsreiche Spielplätze mit Klettergerüsten, Seilbahnen, Wasserspielen und Schaukeln
- Kindertrödelmarkt und Feste wie das Lichterfest oder das Familienfest mit buntem Programm
- Natur erleben leicht gemacht durch Wildblumenwiesen, Insektenhotels und Lehrpfade
- Parkbahn für kleine Lokführer – ideal zum Mitfahren und Erkunden
- Viel Platz zum Toben und Picknicken ohne Verkehr und Hektik
Weitere Tipps für den Familienausflug
- Familientickets und Jahreskarten lohnen sich besonders bei häufigeren Besuchen
- Gastronomie im Park von Café bis Imbiss – für jeden Geschmack etwas dabei
- Saubere Sanitäranlagen und Wickelräume sorgen für stressfreie Pausen mit kleinen Kindern
- Gute Erreichbarkeit mit Bus, Bahn und Auto – Parkplätze direkt am Gelände vorhanden
- Ganzjährig geöffnet mit besonderen Highlights je nach Saison
Der Westfalenpark Dortmund bietet Familien eine perfekte Mischung aus Natur, Spiel und Erholung. Ob Riesenradfahren, Florianturm-Besteigung oder Kletterspaß – hier wird jeder Besuch zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene.
Ketteler Hof (Haltern am See) – Riesiger Abenteuerspielpark im Wald.
Ketteler Hof (Haltern am See) – ein gigantischer Outdoor-Spielpark, eingebettet in einen schattigen Wald. Familien erwartet hier ein wahres Bewegungs- und Erlebnisparadies mit Wasserspielen, Kletterlandschaften und Naturerlebnis pur. Der perfekte Ort für einen ganzen Tag voller Abenteuer, Toben und Lachen.
Was gibt es im Ketteler Hof zu entdecken?
- Über 100 Spielstationen verteilt auf riesigem Gelände mit Burgen, Rutschen, Fahrzeugen und Klettertürmen
- Wasserpark mit Planschbereich inklusive Paddelteich, Wasserrutschen, Fontänen und Matschanlagen
- Abenteuerwelten im Wald wie Piratenschiff, Westernstadt, Baumhäuser und Strecken für Tretfahrzeuge
- Naturerlebnispfad mit Barfußparcours, Balancierstrecken und Sinnesstationen
- Indoor-Spielhalle mit Rutschen, Klettergerüst und Softball-Arena für Regentage
Warum ist der Ketteler Hof ideal für Kinder?
- Riesige Auswahl an Spielgeräten für jedes Alter – von Kleinkind bis Schulkind
- Viel Bewegung an der frischen Luft auf abwechslungsreichem, sicher gestaltetem Gelände
- Wasserspaß im Sommer sorgt für Abkühlung und gute Laune bei heißen Temperaturen
- Kreatives Spielen in der Natur regt Fantasie, Geschick und Teamgeist an
- Tierbegegnungen mit Ziegen, Kaninchen und Co. im kleinen Streichelbereich
Weitere Tipps für den Familienausflug
- Selbstverpflegung erlaubt – zahlreiche Picknickplätze mit Bänken und Grillstellen vorhanden
- Kiosk und Imbissangebote mit Snacks, Eis und Getränken im Park verteilt
- Wechselsachen einpacken – besonders bei Nutzung der Wasserbereiche empfehlenswert
- Große kostenlose Parkflächen direkt am Eingang erleichtern die Anreise
- Frühzeitiger Besuch lohnt sich – der Park ist beliebt und groß, Zeit ist Trumpf
Der Ketteler Hof ist ein Paradies für aktive Familien und bietet jede Menge Raum für Spiel, Spaß und Abenteuer. Ob klettern, planschen oder entdecken – in diesem Waldspielpark findet jedes Kind sein persönliches Highlight.