👤 Gastbeitrag
Entdecke das Nagasaki Laternenfestival: Ein leuchtendes Spektakel in Japan

Das Nagasaki Lantern Festival ist eines der eindrucksvollsten Winterereignisse in Japan. Ursprünglich von chinesischen Händlern eingeführt, die in Nagasaki das Lunar New Year feierten, hat sich das Festival seit 1994 zu einem gigantischen Event entwickelt, das jedes Jahr tausende Besucher anzieht. Über 15.000 farbenfrohe Laternen schmücken die Stadt und schaffen eine magische Atmosphäre, die Besucher verzaubert.
Die Geschichte des Nagasaki Laternenfestivals
Das Nagasaki Laternenfestival hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich als kleines Fest chinesischer Händler gestartet, die das Lunar New Year feierten, entwickelte es sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Ereignis in Japan. Seit 1994 ist das Festival ein stadtweites Event, das jährlich unzählige Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Ursprung und Entwicklung
Niemand kann genau sagen, wann die Tradition begann, doch es ist bekannt, dass die chinesischen Einwohner Nagasakis bereits vor mehr als einem Jahrhundert mit Laternen das Chinesische Neujahr feierten. Die ersten Feierlichkeiten waren lokal und beschränkten sich auf China Town. Erst 1994 wuchs das Fest aus China Town hinaus und verwandelte Nagasaki in ein leuchtendes Meer aus Farben und Licht.
Bedeutung des Festivals
Heute ist das Festival das größte seiner Art in Japan und vereint chinesische Traditionen mit japanischer Gastfreundschaft. Die leuchtenden Laternen symbolisieren Glück und Wohlstand und sorgen für eine warme, festliche Stimmung, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Farbenprächtige Laternenfiguren beim Nagasaki Lantern Festival: Traditionelle chinesische Symbole und leuchtende Farben verwandeln die Stadt in ein magisches Lichtermeer.
Die Highlights des Festivals
Das Nagasaki Laternenfestival beeindruckt mit zahlreichen Highlights, die das kulturelle Erbe der Region zelebrieren.
Die Magie der gigantischen Laternenstatuen
Ein absolutes Highlight des Festivals sind die imposanten Laternenstatuen, die in ihrer kunstvollen Gestaltung beeindrucken. Diese meisterhaft gefertigten Figuren sind nicht nur einfache Dekoration, sondern erzählen Geschichten aus der chinesischen Mythologie und Kultur. Besonders in China Town, entlang der historischen Spectacles Bridge und in den lokalen Einkaufszentren begegnet man diesen leuchtenden Kunstwerken.
Ana: „Der Moment, als ich unter einem Himmel aus goldenen Laternen stand, war magisch. Die Reflexionen der Lichter im Wasser der Spectacles Bridge waren einfach unvergesslich.“
Traditionelle Shows: Ein Fest für alle Sinne
Das Festival wäre nicht vollständig ohne seine faszinierenden Shows. Besucher dürfen sich auf spektakuläre Feuerwerke freuen, die den Himmel in leuchtenden Farben erstrahlen lassen. Die chinesische Akrobatik beeindruckt mit unglaublicher Körperbeherrschung und kunstvollen Darbietungen. Besonders spannend sind die traditionellen Löwen- und Drachentänze, die mit ihren rhythmischen Bewegungen und eindrucksvollen Kostümen begeistern. Auch das klassische chinesische Theater und die einzigartigen „Kokyu“-Darbietungen tragen zur Vielfalt des Festivals bei und bieten einen Einblick in jahrhundertealte Traditionen.

Wunderschöne gelbe Laternen schmücken die berühmte Megane-Bashi („Brillenbrücke“) entlang des Nakashima-Flusses und werfen ein funkelndes Spiegelbild ins Wasser. Die 1634 erbaute Megane-Bashi gilt als die älteste steinerne Bogenbrücke Japans und erhielt ihren Namen durch ihren einzigartigen Bogen, der sich im Wasser wie eine Brille spiegelt.
Ana: „Der Drachentanz war atemberaubend! Die Energie der Tänzer, das Rasseln der Trommeln und der riesige, geschmeidige Drache – ich war komplett gefesselt.“
Die Paraden: Ein farbenfrohes Spektakel
Zu den Highlights des Festivals gehören die prachtvollen Paraden. Die Kaiserparade entführt die Besucher in eine längst vergangene Zeit, als prachtvolle Gewänder und traditionelle Rituale den Alltag prägten. Besonders eindrucksvoll ist auch die Mazu-Prozession, bei der zu Ehren der Meeresgöttin Mazu gefeiert wird. Diese Prozession symbolisiert Schutz und Glück für Seefahrer und wird von beeindruckenden Kostümen und festlichen Klängen begleitet.
Ana: „Ich erinnere mich, wie ich durch die bunten Straßen von China Town schlenderte und an jeder Ecke neue Düfte, Lichter und Eindrücke erlebte. Besonders beeindruckt war ich von den aufwendig geschnitzten Laternenfiguren.“
Kulinarische Erlebnisse und Souvenirjagd
Wer das Festival besucht, darf sich auch auf ein kulinarisches Abenteuer freuen. Die zahlreichen Stände bieten eine Vielzahl von Street Food-Spezialitäten, von traditionellen chinesischen Dumplings bis hin zu japanischen Süßspeisen. Hier finden sich auch liebevoll gestaltete Souvenirs, die als Erinnerung an dieses einmalige Erlebnis dienen. Besonders beliebt sind handgefertigte Laternen und kleine Figuren, die die festliche Stimmung einfangen.
Die wichtigsten Orte des Festivals entdecken
Die wichtigsten Schauplätze des Nagasaki Laternenfestivals bieten unvergessliche Erlebnisse und eindrucksvolle Eindrücke.
China Town
Das Herzstück des Festivals ist China Town, wo die beeindruckendsten Laternenstatuen und die meisten Aufführungen stattfinden. Hier pulsiert das Leben, und Besucher können die einzigartige Atmosphäre des Festivals hautnah erleben.
Spectacles Bridge (Megane-Bashi)
Die Spectacles Bridge, die älteste Steinbogenbrücke Japans aus dem Jahr 1634, ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern wird durch die leuchtenden Laternen zu einem wahren Fotospot. Die Spiegelung der Lichter im Wasser sorgt für eine zauberhafte Kulisse.
Minato und Chuo Parks
Die Minato und Chuo Parks laden zum entspannten Flanieren zwischen leuchtenden Laternen ein. Hier lässt sich die ruhige Seite des Festivals genießen, abseits des Trubels in China Town.
Kanko-Dori Arcade
Die Kanko-Dori Arcade bietet eine perfekte Kombination aus Shopping und kulturellem Erlebnis. Neben den Laternen gibt es hier zahlreiche Stände mit Souvenirs und kulinarischen Köstlichkeiten.

*Leuchtende Statuen empfangen dich am Eingang des Sitzbereichs, von dem aus du die Bühnenshows wie die Akrobatikvorführungen sowie die Löwen- und Drachentänze bestaunen kannst.*
Praktische Infos für deinen Besuch
Das nächste Nagasaki Lantern Festival findet vom 24. Januar bis 9. Februar 2025 statt. Nagasaki erreichst du bequem per Zug oder Flugzeug, und viele der Festivalorte sind leicht zu Fuß erreichbar. Besonders empfehlenswert ist es, die Unterkunft frühzeitig zu buchen, da das Festival viele Besucher anzieht. Bequeme Schuhe sind ein Muss, da es viel zu entdecken gibt. Für alle, die gerne fotografieren, lohnt es sich, eine Kamera mitzubringen – die Lichtspiele und die traditionellen Darbietungen bieten zahlreiche Fotomotive.
Fazit: Ein Erlebnis für alle Sinne
Das Nagasaki Lantern Festival ist mehr als nur ein Fest – es ist ein kulturelles Erlebnis, das Tradition und Moderne auf faszinierende Weise verbindet. Von den strahlenden Laternen bis zu den traditionellen Darbietungen bietet das Festival unvergessliche Eindrücke.
Ana: „Dieses Festival hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Die leuchtende Atmosphäre und die freundlichen Menschen machen Nagasaki zu einem absoluten Must-Visit während des Lunar New Year.“

Adenture With Ana
Since 2014, I’ve been on the move creating a life I’m passionate about. Born during the political upheaval of a post-revolutionary Iran, my family and I escaped the country by foot. After a year living as refugees, we immigrated to Canada and became citizens. Growing up in a diverse, inclusive city like Toronto nurtures a culture of acceptance in you, and if you’re lucky, often comes with a drive to have new experiences in foreign lands.