Connect with us

🎞 Film

10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?

Entdecke Brügge mit unserem Reiseführer – eine Stadt, die nicht nur durch ihren eigenen Charme, sondern auch durch die einzigartigen Drehorte des Films „Brügge sehen… und sterben“ begeistert. Diese Orte stehen im Mittelpunkt unserer Empfehlungen und versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Tauche ein in die Kulissen des Films und erlebe gleichzeitig den historischen Zauber dieser Stadt. Ob du den Film kennst oder nicht, die Drehorte bieten eine faszinierende Perspektive auf Brügge, die du während eines entspannten Wochenendes erkunden kannst.

Tipp: Schaue vor deiner Anreise den Film!

Synopsis: Nach einem Mord mit tragischen Nebenwirkungen schickt Gangsterboss Harry seine Killer Ray und Ken zum Abtauchen nach Brügge. Für den explosiven Ray ist der Zwangsurlaub eine Strafe, für den besonnenen Ken ein Segen. Er genießt die Kultur, während Ray Touristen beschimpft. Milder wird er, als er Chloe kennenlernt, die er zufällig auf dem Set eines Films trifft. Als sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den beiden Männern entwickelt, erteilt Harry einem von ihnen einen neuen Auftrag, der für den anderen tödlich enden soll.

Tipp: Den Film gibt es bei Amazon Prime!

Nicht verfügbar? Schau bei Wer streamt es? wo er aktuell gestreamt werden kann. (zur Website)

Wir haben alle Ziele übersichtlich für dich zusammengestellt!

Brügge, der Ort und der Film

Karte von Brügge mit kostenlosem Parkplatz ausklappen
Kostenloser Parkplatz

Kostenlos parken bei Brügge

Kostenloses Parken ist kein Problem, solange du außerhalb der Stadtmauern parkst. Dort gibt es zahlreiche Optionen. Der Qr Code führt dich zu einer von ihnen. Scanne ihn oder klicke ihn an, um eine fußläufige Option außerhalb von Brügge bei Google Maps angezeigt zu bekommen.

Hintergründe: Brügge sehen … und sterben? oder im englischen in Bruges ist ein Film aus dem Jahr 2008. Er spielt im beschaulichen Brügge in Belgien. Dort machen die beiden Auftragskiller Ken und Ray Urlaub, wie es zunächst scheint, allerdings hat der Auftraggeber die beiden aus bestimmten Gründen hierher bestellt. Der Film nimmt eine dramatische Wendung als auch der Auftraggeber Harry Walters nach Brügge kommt.

In den Hauptrollen sind die bekannten Stars Colin Farrell, Brendan Gleeson, und Ralph Fiennes. Zwar war der Film in den Kinos kein Hit, dafür wurde er später aber nach und nach zum Kult.

Die Drehorte von „Brügge sehen… und sterben“ sind leicht zugänglich, da sie größtenteils öffentliche Plätze in Brügge sind. Besucher haben die Möglichkeit, problemlos jeden dieser Orte zu erkunden und die Atmosphäre der Filmkulissen hautnah zu erleben. Genau das haben wir gemacht. Wir empfehlen dringend vor einem Ausflug nach Brügge den Film (nochmals) anzuschauen!

Advertisement

Eine romantische Straßenecke in Brügge, Belgien

Sehenswürdigkeiten und Drehorte

Wenn du die Gelegenheit hast, einen ganzen Tag in Brügge zu verbringen, kannst du mühelos alle Drehorte erkunden. Neben dem Besuch der Filmkulissen bleibt genügend Zeit für genussvolles Essen und entspanntes Schlendern durch die charmante Stadt. Die kompakte Größe Brügges ermöglicht es, alle Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erreichen.

Für uns, die spät abends aus Köln angereist sind, war eine Übernachtung ausreichend, da die Fahrtzeit nur drei Stunden beträgt. Übrigens, falls du nur einen Tag Zeit hast, lohnt es sich zu wissen, dass Brügge nicht nur für seine Drehorte, sondern auch für seine historischen Bauten und Schokoladenläden berühmt ist.

Schauen wir uns mal an, was Brügge nun zu bieten hat!

1. Kanäle in Brügge

Größere Karte von Brügge ausklappen

Brügge wird aufgrund seiner zahlreichen Kanäle und Bogenbrücken auch als das Venedig des Nordens bezeichnet, wie es in einem Artikel auf Wikipedia festgehalten ist.

Im Film: Den Beginn ihres Besuchs in Brügge wählen Ken und Ray mit einer Bootsfahrt entlang der malerischen Kanäle. Während Ken das Erlebnis genießt und die architektonischen Meisterwerke bewundert, ist Ray hingegen zutiefst gelangweilt.

In Brügge ist eine Bootsfahrt auf den Kanälen ein Muss. Die halbstündige Tour startet an einer der fünf Anlegestellen im Stadtzentrum und führt entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zwischen Jan van Eyckplatz und Beginenhof. Die Erklärungen an Bord variieren je nach den anwesenden Nationalitäten. Die Boote, die 35-40 Personen aufnehmen können, werden schrittweise durch umweltfreundliche Elektroboote ersetzt.

Interessierst du dich dafür, so findest du auf der Website von Brügge (zur Website) mehr Informationen.

Touristen genießen eine Bootsfahrt entlang der Kanäle von Brügge, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten, während Erklärungen in verschiedenen Sprachen angeboten werden.

2. Relais Bourgondisch Cruyce

Karte der Relais Bourgondish Cruyce ausklappen
Relais Bourgondish Cruyce

Standort vom Hotel

Scanne den Qr Code oder klicke ihn an, um den exakten Standort vom Relais Bourgondish Cruyce direkt bei bei Google Maps angezeigt zu bekommen.

Das „Relais Bourgondisch Cruyce“ ist ein außergewöhnliches Hotel mit Fachwerkfassade und Buntglasfenstern in der Altstadt von Brügge, an der Kreuzung von zwei Grachten. Das als eines der romantischsten Hotels Europas geltende Boutique-Hotel beeindruckt mit wertvollen Antiquitäten, Kunstgegenständen und luxuriöser Ausstattung.

Ein Bewertung bei Trip Advisor zum Hotel. Offenbar wurden schon öfter Leute durch den Film zum Besuch inspiriert.

Kostenfreies WLAN ist in allen Bereichen verfügbar. Gäste können den beeindruckenden Speisesaal „Les matins du Relais“ für das Frühstück nutzen und dabei den Blick auf die Grachten und den historischen Stadtkern genießen. Der Hotelbesitzer betreibt auch das Restaurant „Maria van Burgund“, das wenige Schritte entfernt liegt und französische sowie flämische Gerichte in einem typisch burgundischen Ambiente serviert.

Im Film: Ken und Ray wohnen in ihrer Zeit in Brügge in diesem Boutique Hotel. Das Gebäude ist wirklich ein Hotel (bei Booking.com) und mit ungefähr 200€ für ein Zimmer zwar nicht günstig aber bezahlbar. Solltest du hier übernachten ist das Frühstück im Hotel Pflicht!

Morgens stärken Sie sich mit einem Frühstück im beeindruckenden Speisesaal des Les matins du Relais. Genießen Sie dabei den atemberaubenden Blick auf die Grachten und den historischen Stadtkern. Hier tauchen Sie ein in die bezaubernde Atmosphäre der geschichtsträchtigen Stadt Brügge. Relais Bourgondisch Cruyce, A Luxe Worldwide Hotel

Das Hotel in dem Ken und Ray gewohnt haben. Für den Film wurden aber einige Szenen an anderen Orten oder in nachgestellten Räumlichkeiten gedreht

Unsere Wahl fiel allerdings auf das St Christopher’s Inn – Bauhaus Hostel (zum Hostel), da es kostengünstiger ist. Obwohl wir somit das großartige Frühstück des besagten Hotels verpasst haben, hatten wir für einen geringen Aufpreis ein angenehmes Frühstück im Hostel.

Im Film: Ray liebt das Stadtleben. Im Hotel erinnert er immer wieder daran, dass er unbedingt nach Dublin zurück möchte. Dort stammt er auch ursprünglich her.

3. Belfort van Brugge

Karte vom Belfort van Brugge ausklappen
Relais Bourgondish Cruyce

Standort des zentralen Turms

Scanne den Qr Code oder klicke ihn an, um den exakten Standort von Belfort direkt bei Google Maps angezeigt zu bekommen. Belfort, der zentrale Turm in Brügge, liegt in der Nähe des Hotels Relais Bourgondisch Cruyce.

Im Film: Während Ray keine Lust hat den Turm rauf zu steigen schaut Ken sich die Stadt von oben an. Ray wartet auf einer Bank vor dem Turm und ein paar Amerikaner sprechen ihn an, ob sich der Aufstieg lohnt. Er klärt die Amerikaner auf dass es sich zum einen nicht lohnt und zum anderen glaubt er nicht, dass sie es bis oben schaffen weil er sie für eine Horde Elefanten hält.

Advertisement
Bunch of Elephants Szene aus dem Film ausklappen (Youtube)

Der Hauptturm von Brügge, aus dem 13. Jahrhundert, ist 83 Meter hoch und ein Weltkulturerbe. Nach dem Aufstieg von 366 Stufen erwartet Besucher ein atemberaubender Blick über Brügge. Unterwegs zur Spitze können sie die Schatzkammer mit mittelalterlichen Stadturkunden und das beeindruckende Glockenspiel mit einer Musikrolle entdecken, die die 47 Glocken steuert.

Das Foto zeigt den im 13. Jahrhundert erbauten Belfried von Brügge, einen 83 Meter hohen Hauptturm, der als Weltkulturerbe geschützt ist. Der majestätische Turm bietet nach dem Aufstieg von 366 Stufen einen beeindruckenden Panoramablick über Brügge und beherbergt eine Schatzkammer sowie ein Glockenspiel mit 47 Glocken.

Wenn du keine Probleme damit hast den Turm zu erklimmen, wartet ein schöner Ausblick über Brügge auf dich. Auf der offiziellen Website kannst du dir alle weitere Details anschauen (zur Website). Wir haben haben uns das Glockenspiel angeschaut und die Aussicht genossen. Da wir kurz vor Sonnenuntergang dort waren, haben wir auch Brügge bei Nacht von oben gesehen – ein lohnenswerter Anblick!

Wir empfehlen morgens als erstes auf den Turm zu steigen. Dann sind die Warteschlangen hoffentlich noch nicht so lang!

4. Bistro Zwart Huis

Karte vom Bistro Zwart Huis ausklappen
Kostenloser Parkplatz

Bistro Zwart Huis Brügge

Scanne den Qr Code oder klicke ihn an, um direkt die Location vom Bistro Zwart Huis bei Google Maps angezeigt zu bekommen.

Das schwarze Haus steht unter Denkmalschutz und stammt aus dem Jahr 1482. Im Erdgeschoss kann man sich Cocktails reichen lassen und in der ersten Etage zu Mittag essen. Alles begleitet von Live Musik. Das Menü kannst du dir auf der offiziellen Website anschauen (zur Website).

Im Film: Ray hat zumindest hier seinen Willen bekommen und die beiden haben etwas belgisches Bier getrunken.

5. Die Basilika des heiligen Bluts

Im Film: Ken ist schwer genervt, weil Ray rumquängelt und sich nicht alle Sehenswürdigkeiten anschauen möchte. Sie gehen trotzdem noch zur Basilika in der das Blut von Jesus Christus aufbewahrt wird.

Es durfte übrigens nicht in der Basilika gefilmt werden, deshalb wurden die Innenszenen in der Jerusalem Kapelle gedreht.

Basilika des heiligen Bluts, am Altar kann das Blut von Jesus Christus angeschaut werden

Karte zur Basilika des heiligen Blutes ausklappen
Relais Bourgondish Cruyce

Standort der Basilica

Scanne den Qr Code oder klicke ihn an, um den exakten Standort der Basilica direkt bei Google Maps angezeigt zu bekommen.

Unsere Bilder stammen nun aber aus der richtigen Basilika. Am Altar hat man die  Möglichkeit unter Aufsicht das getrocknete Blut anzuschauen.

6. Groeninge Museum

Karte zum Groeninge Museum ausklappen
Relais Bourgondish Cruyce

Standort vom Groeninge Museum

Scanne den Qr Code oder klicke ihn an, um den exakten Standort des Groeninge Museums bei Google Maps angezeigt zu bekommen.

Im Film: Die beiden schauen sich im Groening Museum Gemälde an. Ray findet aber nur ein einziges Bild das ihm zusagt. Es ist Das jüngste Gericht von Hieronymus Bosch. Alle anderen Gemälde sind seiner Meinung nach von Spastikern gemacht. Die beiden bleiben von dem Gemälde stehen und diskutieren über Himmel und Hölle und das Gespräch verstummt ziemlich schnell.

Blick in das Museum. Dieses Bild, Teil eines Diptychons in der Gerichtshalle des Brügger Rathauses, zeigt die Anklage und grausame Hinrichtung von Sisamnes, einem korrupten Richter aus einer alten persischen Geschichte. Es dient als Mahnung gegen Bestechung und Unrecht, mit den Wappen von Philip the Handsome und Joanna of Aragon als Zeichen der königlichen Autorität. (Quelle)

Für 12€ kommst du in das Museum und kannst dir alle Gemälde anschauen. Das jüngste Gericht, bzw The Last Judgement ist das wichtigste Bild, wenn du wegen dem Film dort bist. Auf der offiziellen Website (zur Website) bekommst du mehr Informationen.

7. Cafedraal

Spoiler: Im Cafedraal haben Ray in Chloë ihr erstes Date. Leider eskaliert das ganze etwas, als Ray sich mit den Amerikanern (Kanadiern?) vom Nachbartisch anlegt während Chloë auf der Toilette ist. Ray schlägt den Man nieder und als die Frau mit einer Falsche auf ihn losgeht schlägt er sie ebenfalls nieder. Normalerweise schlägt er aber keine Frauen 😉
Vietnamesen Szene im Café ausklappen (Youtube)

Solltest du es schaffen dich nicht in eine Schlägerei zu verwickeln, während du hier bist, kannst du die französisch-belgische Küche genießen.

Advertisement

Eingang zum Cafedraal (Quelle)

8. Meestraat Bridge

Diese Brücke ist eine weitere Sehenswürdigkeit in Brügge. Uns hat leider die Faszination für diese Brücke gefehlt zumal wir keinen besonderen Unterschied zu den vielen anderen Brücken in Brügge feststellen konnten. Die Berühmtheit dieser Brücke kommt auch tatsächlich nicht von ihrem tollen Aussehen, sondern daher dass sie die älteste Brücke in Brügge ist und schon aus dem 13. Jahrhundert stammt.

Alter vor Schönheit. Die Meestraat Brücke ist nich sonderlich fotogen, stammt aber aus dem 13 Jahrhundert und ist damit die älteste Steinbrücke in Brügge

Karte zur Mestraat Brücke ausklappen
Mestraat Brücke

Standort der Mestraat Brücke

Scanne den Qr Code oder klicke ihn an, um den exakten Standort der Mestraat Brücke bei Google Maps angezeigt zu bekommen.

Hier sind Ray und Chloë hergekommen, nachdem sie das Cafedraal verlassen haben. Ray hat beteuert er würde niemals Frauen schlagen … es sei denn sie können Karate … oder greifen ihn mit einer Flasche an.

9. Minnewater Bridge

Spoiler: Der Film kommt an einen Wendepunkt, wenn Harry über die Minnewater Brücke in die Altstadt von Brügge kommt. Bisher hat er nur mit Ken telefoniert aber nun, da er vor Ort ist, eskaliert die Situation.

Minnewater Brücke in Brügge ist rechts hinter dem teilweise gefrorenem See zu sehen. Dort kam Harry in die Stadt

Karte zur Minnewater Brücke ausklappen
Lovers' Bridge (Minnewaterbrug)

Lovers‘ Bridge (Minnewaterbrug)

Scanne den Qr Code oder klicke ihn an, um den exakten Standort der Lovers‘ Bridge (Minnewaterbrug) bei Google Maps angezeigt zu bekommen.

Es heißt außerdem, dass Paare die über die Brücke gehen und sich küssen eine immer währende, glückliche Beziehung führen werden. Wer hier Erfahrungen gesammelt hat möge einen Kommentar hinterlassen, immer währender Dank ist ihm garantiert.

10. The Gruuthuse / Liebfrauenkirche

Spoiler! Am Schluss des Films ist Ray angeschossen und wird fort getragen. Sein Blick nach Ober fällt auf die Türme der Liebfrauenkirche. Seine Gedanken wieder drehen sich noch immer darum wie sehr er Brügge nicht leiden kann. Was, wenn hier zu sterben und die Ewigkeit in Brügge verbringen zu müssen, die Hölle ist?

Liebfrauenkirche in Brügge. Abgesehen von meiner riesen Birne sieht man noch, dass ein Teil des Gebäudes aktuell renoviert wird

Die Liebfrauenkirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und im Inneren sind einige Kunstwerke ausgestellt. Beispielsweise steht hier die Madonna mit Kind von Michelangelo und die Sarkophage von Karl dem Kühnen und seiner Tochter Maria von Burgund. Beide sind beeindruckend weil sie mit bronzenen Grabmalfiguren der verstorbenen geziert sind.

Lageplan zum Sterben

Entsprechend unserer Nummerierung von oben haben wir eine Karte mit den Sehenswürdigkeiten vorbereitet. Wie du siehst liegen alle Ort dicht bei einander im Stadtkern.

Tipp: Eine Free Walking Tour bringt den Besuchern die Stadt noch etwas näher und geht auf geschichtliche Dinge ein, die man sonst verpassen würde. Die Tour betritt keine Gebäude sondern zieht durch die Straßen und an Sehenswürdigkeiten im Zentrum vorbei. Sie wird zu verschiedenen Zeiten in mehreren Sprachen angeboten. Zahle am Schluss nur so viel wie du meinst, dass es wert war. Die Touren dauern normalerweise zwischen 2 und 3 Stunden.

Karte mit allen markierten Sehenswürdigkeiten ausklappen

Alle Sehenswürdigkeiten entsprechend ihren Nummern auf einer Karte. Wie du siehst sind alle Ziele nah beieinander im Stadtkern

Nicht verpassen!

Belgische Waffeln sind berühmt. Du bekommt die Kalorienbombe mit Erdbeeren, Bananen, Sahne und Sirup überall in der Stadt. Wir haben den Fehler gemacht und uns in einem Restaurant am Belfort nieder gelassen, wo die Waffeln eine Katastrophe waren. Wir sind zwar keine Feinschmecker aber wenn Supermarktwaffeln wesentlich besser sind also solche im Restaurant für 4€ das Stück kann etwas nicht stimmen. Gute Erfahrungen haben wir wiederum beim Wafel-Laden auf Rädern gemacht der mit 5€ pro Waffel zwar nicht billig war, dafür aber ausgezeichnete Qualität hatte.

Waffeln in Belgien sind super lecker

Belgien ist noch für viele weitere Gerichte berühmt auf die wir aber nicht eingehen wollen. Stattdessen empfehlen wir dir ein paar belgische Biere zu probieren (was für eine zweite Übernachtung spricht). Im Land gibt es über 140 Brauereien und entsprechend viele Sorten zum probieren!

Fazit

Wir können uns weder der Meinung von Ray, noch der von Ken anschließen. Brügge hat uns nicht umgehauen aber die Hölle ist es auch nicht. Auf jeden Fall hat der Bezug zum Film das Interesse am Ort wesentlich erhöht. Letztlich kann man hier gut einen Tag verbringen, viele Bauwerke anschauen, gut essen und eine gute Portion Kultur mitnehmen. Das denken sich allerdings auch andere Besucher, weswegen die Stadt sehr belebt ist, jedoch nicht überfüllt! Die Schwäne, von denen der Gangsterboss Harry so begeistert ist, wird man auf jeden Fall antreffen und sie geben auch eine schönes Bild zur Stadt ab. Hat man alles gesehen und reist wieder ab, so hatte man einen sehr schönen Tag und Brügge bleibt sicherlich in sehr guter Erinnerung.

Hotels in Brügge sind zahlreich vorhanden (bei Booking.com). Wir waren im Ibis.

Backpacking Super Bibel

Werbung

🇦🇬 Karibik 🇦🇺 Australien 🇧🇪 Belgien 🇨🇦 Kanada 🇨🇦 Neufundland 🇨🇷 Costa Rica 🇩🇪 Deutschland 🇪🇸 Spanien 🇬🇷 Griechenland 🇬🇹 Guatemala 🇭🇺 Ungarn 🇯🇵 Japan 🇲🇽 Mexiko 🇳🇮 Nicaragua 🇳🇿 Neuseeland 🇵🇦 Panama 🇸🇮 Slowenien 🇺🇸 Alaska 🇺🇸 USA 🇻🇳 Vietnam 💶 Geld 💾 Technik 📅 Planung 🫂 Leute

🌍 Reise 🌦 Klima 🎞 Film 👤 Gastbeitrag 💁 10 Tipps 💭 Gedanken 💯 Alle 📑 Journal 🤓 Nerdy 🦘 Kultur 🧗 Klettern