Bloggen
Wie du einen CASUAL VLOG produzierst

Auf Reisen willst du sicher deine Erlebnisse mit anderen teilen. Leider ist es sehr aufwändig Videos zu produzieren, oder vielleicht auch nicht? Wie haben einen guten Vorschlag, wie du mit minimalem Aufwand zum Vlogger wirst!
So vlogst du casual
Reicht es dir nicht nur Audio zu produzieren, dann ist video vermutlich das richtige Medium für dich. Bedenke, dass dies tiefer in deine Privatsphäre eingreift als audio, da du clips von dir und deinem Umfeld im Internet veröffentlichst. Stellt das kein problem dar können wir ja loslegen.
Da wir der Meinung sind, dass du dich Hauptsächlich mit deiner Reise und nicht mit Produktion auseinandersetzen willst, beschreiben wir den denkbar einfachsten Weg videos zu produzieren. Und glücklicherweise hast du bereits alles, was du dafür brauchst in deiner hosentasche: dein Smartphone. Die Kamera ist vollkommen hinreichend der Ton ist gut, du kannst darauf Videos schneiden und hast es immer bei dir.
Markus: Ich habe so schon diverse Videos produziert. Die landen allerdings nicht auf YouTube, stattdessen schicke ich sie meiner Freundin per Whatsapp. Die Qualität ist in Ordnung. Es geht ja darum ihr zu zeigen was ich so mache und nicht eine YouTube Crowd zu begeistern. Ich schaffe es sogar fast täglich ein Video so zu produzieren.
Nimm den Tag über clips auf und führe den Zuschauer durch deinen Tag. Achte darauf, dass sich ein roter Faden ergibt, du also nicht sprunghaft die Themen wechselst, sondern alles nachvollziehbar bleibt. Wenn du selber deiner Videos schaust wirst du mit der Zeit automatisch besser. Versuche nur nicht das erste Video perfekt zu machen.
Tipp: Lies hier mehr über Vlogging mit dem Smartphone: YouTube und Vlogging per Smartphone? Das geht!
Schneide als nächstes die Video clips zusammen. Apps wie CapCut oder YouCut (auf dem iphone iMovie) machen es dir einfach. Exportiere das Ergebnis und lade es mit der YouTube App hoch. Fertig ist eine vlog Episode.

CapCut
Die ist die beste kostenlose Option, um am Smartphone Videos zu schneiden. Alle wichtigen Funktionen sind vorhanden und es gibt kein Wasserzeichen oder ähnliche Einschränkungen.

YouCut
Diese App hat wie CapCut alle wichtigen Funktionen, allerdings ist die App nicht kostenlos. Der geringe Preis lohnt sich aber für die hervorragende App.
Tipp: Du kannst ebensogut auch material von deiner GoPro oder einer anderen Kamera importieren und einbinden. Benutze Hintergrundmusik, um das ganze lebhafter zu gestalten.
Fazit
Wie du siehst braucht es nicht viel, um Videos zu produzieren. Schneid ein Video während du im Auto mitfährst, am Strand liegst oder auf dem Klo sitzt. Mit dem Smartphone bist du so flexibel wie du nur sein kannst!
-
Kanada6 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Belgien5 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Australien5 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Amerika8 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
FAQ Vlogging1 Jahr ago
Worum geht es beim Vloggen?
-
Australien5 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, die du kennen solltest!
-
Australien7 Jahren ago
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
-
Europa4 Jahren ago
Ein Besuch der Auschwitz Birkenau Holocaust Gedenkstätte