Connect with us

Starten

YouTube SEO für Anfänger /Kanal

Deine Kanal einzurichten und Content zu produzieren ist sicherlich der spannendste Teil deiner YouTube Karriere. Da kann man schonmal die Hausarbeit vergessen und den Kanal ohne Schlagwörter (Keywords), Beschreibung, Links und empfohlene Kanäle (Featured Channels) starten.

Das Aussehen und die Konfiguration deines Kanals macht aber viel aus und bestimmt zum Teil mit, ob Leute dich abonnieren wollen oder nicht.

Mach es der YouTube Suche leicht dich zu finden!

Bedenke außerdem, dass du es dem YouTube Algorithmus so leicht wie möglich machen willst, dich zu finden. Mit SEO bietest du ihm also die Informationen zu deinem Kanal so gut wie möglich aufbereitet.

Deine Kanalbeschreibung

Die Beschreibung von deinem Kanal ist die beste Möglichkeit den Leuten ein Gefühl dafür zu geben was dein Kanal darstellen soll und mit wem es die Zuschauer zu tun haben. Die ersten Sätze und Worte sind dabei die wichtigsten, denn sie tauchen an verschiedenen Orten auf YouTube und im Internet immer wieder auf.

Beispiel – Vice

The Definitive Guide To Enlightening Information. From every corner of the planet, our immersive, caustic, ground-breaking and often bizarre stories have changed the way people think about culture, crime, art, parties, fashion, protest, the internet and other subjects that don’t even have names yet. Browse the growing library and discover corners of the world you never knew existed. Welcome to VICE.

Der Text von Vice wird etwas unglücklich abgeschnitten und macht in Suchergebnissen keine besonders gute Figur. Man bekommt aber schon einen guten Eindruck vom Ton, der hier gesetzt wird und was uns in dem Kanal erwartet.

Der Text ist ungünstig gekürzt, eigentlich weiß man gar nicht worum es geht

Dein Kanal könnte also Suchergebnis angezeigt werden. Dann ist nur ein kurzer Textauszug in Kombination mit deinem Icon zu sehen. Wenn du leicht gefunden werden möchtest, solltest du deine Beschreibung mit den richtigen Schlüsselwörtern versehen. Geheimtipp hierbei ist deinen Kanal so genau wie möglich zu beschreiben und keine irrelevanten Wörter zu verwenden. Die Zuschauer merken schnell ob du lieferst, was du anpreist.

Beispiel – Marques Brownlee

MKBHD: Quality Tech Videos | YouTuber | Geek | Consumer Electronics | Tech Head | Internet Personality!

Marques Brownlee kommt direkt auf den Punkt und es ist sofort klar womit und mit wem man es zu tun hat.

In den Suchergebnissen wird der komplette Text seiner Kanalbeschreibung gezeigt

Außerdem kannst du hier deine Zeitplanung bekannt geben. Damit weiß der Zuschauer zusätzlich, wann er mit dir rechnen kann, vor allem wenn du verschiedene Sendungen in deinem Kanal kombinieren willst.

Wenn du leicht gefunden werden möchtest, solltest du deine Beschreibung mit den richtigen Schlüsselwörtern versehen.

Wenn du die Grundlagen verinnerlicht hast und ein Gerüst deiner Beschreibung erstellt hast, solltest du sie optimieren, bis sie dir richtig gut gefällt.

Beispiel – Philip DeFranco

A 5 day a week, daily show where I talk about the news and pop culture that matters to me and should matter to you.

Philip DeFranco kommt auch direkt auf den Punkt und beschreibt in einem Satz alles wichtige zu seinem Kanal und gibt ein wenig den Ton an, der uns dort erwartet.

Auch hier ist der gesamte Text zu sehen

Featured Channels

Dies Kanäle empfiehlst du den Zuschauern auf deinem eigenen Kanal als sehenswert. Nicht nur das, du ordnest dich mit den Empfehlungen auch in die Kategorien der anderen Kanäle ein nach dem Motto: Wenn dir mein Kanal gefällt könnten dir auch diese Kanäle gefallen. Oder umgekehrt: Mein Kanal bietet Inhalte vergleichbar zu diesen Kanälen.

Wenn du mit anderen Kanälen kooperierst ist es auch eine gute Idee sie zu empfehlen, damit sie im Gegenzug dich empfehlen.

Schlagwörter, Tags

Schlagwörter im Kanal sind nichts, was beim Konfigurieren sofort auffallen würde. Trotzdem sind sie wichtig, da sie deinen Kanal für die YouTube suche genauer beschreiben.

Wie bei allen Schlagwörtern, die deinen Content beschreiben, musst du darauf achten den Einsatz von Schlagwörtern nicht zu übertreiben. Die Schlagwörter müssen gut auf dich und deine Inhalte abgestimmt sein.

Tipp: Benutze den Google Keyword Planner (zur Website) zum optimieren deiner Schlüsselwörter.

Es ist wichtig die Tags auf dich abzustimmen. Bedienst du dich an Schlagwörtern, die größere YouTuber bereits besser abdecken, werden die großen YouTuber in der Suche zuerst auftauchen und deine Inhalte werden nicht gefunden. Daher solltest du mit deinen Schlagwörtern deine Nische finden und bedienen. In dieser Nische kannst du zum Experten und damit zum meist gefundenen Kanal werden!

Bedienst du dich an Schlagwörtern, die größere YouTuber bereits besser abdecken, werden die großen YouTuber in der Suche nach deinen Tags zuerst gefunden!

Fazit

Ein paar Einfache Mittel machen deinen Kanal für Zuschauer zugänglicher. Die musst hier keine Meisterwerke produzieren aber der YouTube Suchmaschine solltest du ein wenig entgegen kommen. Auch deine Besucher solltest du abholen und ihnen etwas zusätzliche Information bieten, damit Neulinge schnell herausfinden können wer du eigentlich bist und was du auf deinem Kanal machst.

Tipp: Lies hier wie du SEO für deine Videos optimierst YouTube SEO für Anfänger /Video.

Das ganze ist nicht viel Aufwand, wir deinen Kanal aber nach vorne bringen!

Hast du deinen Kanal richtig eingerichtet? Nutzt du alle Möglichkeiten und empfiehlst auch schon andere Kanäle? Lass uns gerne einen Kommentar da!

Continue Reading

Leute interessiert das!