Finde Musik
Freie YouTube Musik, die besten Websites
Musik kann dein Video spannend, abenteuerlich oder traurig machen. Aber nur, wenn du die richtige Musik findest. Um dir die Suche nach deinem nächsten Soundtrack zu vereinfachen teile ich hier meine besten Quellen mit dir. Das Besondere: Die Musik steht Dir legal zur freien Verfügung. Auch kommerziell.

Musik kann dein Video spannend, abenteuerlich oder traurig machen. Aber nur, wenn du die richtige Musik findest. Um dir die Suche nach deinem nächsten Soundtrack zu vereinfachen teile ich hier meine besten Quellen mit dir. Das Besondere: Die Musik steht Dir legal zur freien Verfügung. Auch kommerziell.
1. Die besten Websites
Nach mehreren Jahren immer wiederkehrender Suche nach Musik für Videos haben wir eine Bibliothek zusammengestellt, die wir hier mit dir teilen. Das Besondere an dieser Musik ist die Lizenz, die mir üblicherweise eine Verwendung bei YouTube (teilweise auch kommerziell) erlaubt.
Ich empfehle dir auf deinem Rechner eine Bibliothek an Liedern zusammen zu stellen, die du schnell verfügbar hast, wenn du an deinem nächsten Projekt arbeitest. Mit der Zeit wird diese Bibliothek immer größer und die Zeit, die du für Suche investierst immer kürzer. Kommen wir also zu den besten Quellen!
1.1 ccMixter – Creative Commons
ccMixter.org ist eine Musik-Community-Seite, die die Remix-Kultur bewirbt. Auf ihr werden Samples, Remixes und A cappella-Tonspuren unter einer Creative Commons zum Download und zur Weiterverwendung in eigenen Werken zur Verfügung gestellt. Auf diesen Tonspuren basierende Werke können wiederum hochgeladen und den Besuchern präsentiert werden. Stand 13. November 2011 können mehr als 6.000 Samples und 3.000 A capellas sowie über 15.000 Remixe heruntergeladen werden, darunter auch Tonspuren der Beastie Boys und David Byrne. Wikipedia
Außerdem bietet ccMixter eine Kategorie mit Musik, die auch für den gewerblichen Gebrauch frei ist. Das bedeutet du kannst deine Videos bei Youtube auch monetarisieren, als DVD oder Kinofilm verkaufen. Der folgende Link führt zu dieser Kategorie.
1.2 SoundCloud – Creative Commons
SoundCloud ist ein Online-Musikdienst zum Austausch und zur Distribution von Audiodateien. Er dient als Kooperations- und Werbeplattform für Musiker. Wikipedia
1.2.1 Creative Commons Playlisten
Soundcloud ist mittlerweile ein gewaltiges Musikarchiv und soziales Netzwerk in dem Benutzer ihre Musik miteinander teilen, kommentieren und herunterladen können. Nach einiger Suche im Netzwerk habe ich eine umfangreiche Quelle Creative Commons lizenzierter Musik entdeckt, die ich hier mit euch teile. Bitte beachtet die Lizenz, denn manche Lieder sind NC, also nicht kommerziell, lizenziert und dürfen bei YouTube zwar verwendet aber nicht monetarisiert werden.
Eine Soundcloud CC Playlist besuchen
1.2.2 Creative Commons Suche
Da die Suche nach frei verwendbarer Musik auf SoundCloud mühselig sein kann, empfehle ich über die Suchmaschine der Creative Commons Org Website einzusteigen. Von dort wirst du nach SoundCloud in die Suche weitergeleitet bei der schon korrekt nach Creative Commons gefiltert wird.
Über die Creative Commons Website Suchen
1.3 Didldu
Das GEMAfrei Archiv verfolgt das Ziel, eine von Verwertungsgesellschaften (Bsp.: GEMA) und/oder Verlagen freie, seriöse und vorwiegend durch die Nutzer generierte Musik Datenbank zu führen und kontinuierlich zu erweitern. Sämtliche Werke unterliegen dem Urheber- / Leistungsschutzrecht u. a. der Tonträgerhersteller, Komponisten, Dichter, etc… und dürfen ohne deren Einwilligung nicht verwertet werden. Die Nutzung ist ausschließlich im Rahmen der jeweiligen Lizenzen erlaubt (z. B. Creative Commons), die der jeweilige Anbieter auf der Angebotsdetails Seite ausgewiesen hat. Listen Ansichten verweisen auf die Angebotsseiten. Didldu
Wie kam ich zu dieser Quelle? Über die Kommentare zu diesem Artikel: Wir bieten kostenlose GEMAfreie Musik, Noten, Tabs und Songtexte mit CreativeCommons-Lizenzen. Wir unterstützen Musiker und Gesuche seit 2011 ohne kommerzielle Absichten und bieten hierbei mittlerweile ein freies Archiv mit vielen freien Werken.
1.4 Youtube – Audio Bibliothek
Auf YouTube gibt es alle Arten von Videos, u. a. Film- und Fernsehausschnitte, Musikvideos, Trailer sowie selbst gedrehte Filme und Slideshows. Somit befindet sich neben professioneller Information oder Unterhaltung auch allerlei technisch Unausgereiftes, dazu Lustiges und Trauriges, Tutorials und Desinformation, Propaganda, Verschwörungstheorien, oder auch philosophische Gedanken neben der Inszenierung virtueller Gewalt, aber auch der Dokumentierung realer Gewalt auf der Plattform. Wikipedia
YouTube ist Dir sicher ein Begriff, deshalb bist Du ja hier. Wusstest Du aber, dass es auf YouTube eine Bibliothek mit Musik gibt die Dir zur freien Verfügung steht? Achte bei der Verwendung auf die Bedingungen, die je Song unterschiedlich sind.
Youtube Audio Bibliothek besuchen
1.5 rec 72
Cologne based netlabel – rec72 is delivering electronic music and visuals for free on the internet – since 2007. Das sagt die Seite über sich. Praktisch bedeutet dass eine Creative Commons Lizenzierung der veröffentlichten Titel. Lediglich auch non commercial solltest Du achten!
Meine Empfehlung: Spiedkiks (besuchen). Das deutsche Duo bedient Big Beat, Funk, Boogie und Hip Hop. An sich gibt jedes Lied einen super Soundtrack ab!
1.6 Star Frosch
Starfrosch is your destination for the world’s most popular Royalty Free, Creative Commons music charts, reviews & radio. Star Frosch
Star Frosch gilt als die ungekrönte Hitparade freier, Creative Commons lizenzierter Musik.
Eigentlich müsste Star Frosch der erste Eintrag auf dieser Seite sein, denn das Anbot ist enorm vielseitig und wird gut gepflegt. Es gibt hier reichlich freie und Creative Commons lizenzierte Musik. Ich schaue hier auch regelmäßig rein und finde immer wieder was neues!
1.7 TeknoAXE
Welcome to TeknoAXE Royalty Free Music! All music hosted here is covered under CC 4.0. There are 1467 music tracks here and new music is added to this site every week. The current genres hosted by this site are listed below. Star Frosch
Musik die wir hier finden ist grundsätzlich gute Musik. Das Design der Website könnte allerdings etwas abschrecken, da es schlecht ist. Trotzdem lohnt es sich die Sammlung mal näher zu untersuchen, denn auch großer Musiker wie JackSepticEye nutzen sie.
1.8 Bensound
Bensound stellt ebenfalls Royalty Free Music zu Verfügung. Die Lieder können mit Creative Commons Lizenz verwendet werden und unterliegen dann strikten Auflagen, wobei die Verwendung auf YouTube bei Namensnennung akzeptiert ist. Alternativ kann eine Lizenz käuflich erworben werden und damit unterliegt man kaum noch Einschränkungen.
2. Fazit
Es gibt sehr viel Musik die man bei geringer Gegenleistung (Namensnennung) verwenden darf. Das größte Problem ist diese Musik zu finden. Stehst Du noch am Anfang und hast Dir bisher keine Musikbibliothek aufgebaut, so sollte meine Sammlung Dir einen Schnellstart ermöglichen.
Bei all den Quellen darf nicht vergessen werden, dass diese Musik frei ist. Das bedeutet auch, dass YouTube möglicherweise doch schon mal Probleme mit einem Track macht. Das ist ärgerlich und wenn man das Problem lösen möchte muss die Musik ersetzt und das Video umgeschnitten werden. Eine Garantie hat man immer erst, wenn man einen Track käuflich erworben hat und eine Lizenz vorweisen kann.
Was ist deine Erfahrung mit freier Musik? Kennst du weitere Quellen, die hier erscheinen sollten? Lass uns einen Kommentar da!
-
Kanada7 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Belgien5 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Australien5 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Amerika9 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
FAQ Vlogging2 Jahren ago
Worum geht es beim Vloggen?
-
Australien5 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, die du kennen solltest!
-
Australien7 Jahren ago
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
-
Europa4 Jahren ago
Ein Besuch der Auschwitz Birkenau Holocaust Gedenkstätte