Starten
Wie wirst du zur Marke?
Du möchtest auffallen. Du möchtest ein Alleinstellungsmerkmal haben. Leute sollen sagen: „Hey, das ist doch der Youtuber, der für XYZ bekannt ist!“ Kurz gesagt solltest du zu einer Marke werden.

Du möchtest auffallen. Du möchtest ein Alleinstellungsmerkmal haben. Leute sollen sagen: „Hey, das ist doch der Youtuber, der für XYZ bekannt ist!“ Kurz gesagt solltest du zu einer Marke werden.
Der im Marketing verwendete Begriff Marke (engl. brand, wörtlich: Brandzeichen) steht für alle Eigenschaften, in denen sich Objekte, die mit einem Markennamen in Verbindung stehen, von konkurrierenden Objekten anderer Markennamen unterscheiden. – Wikipedia
Deine Marke Grenzt dich also gegen andere klar ab. Wenn du sie definiert hast wirst du genau wissen, wofür du eigentlich stehst. Aber wie findest du deine Marke? Ein paar hilfreiche Überlegungen helfen die deine Marke zu definieren.
Sei echt, sei du selbst!
Man stellt schnell fest, wer von seiner Sache fest überzeugt ist und dafür brennt und wer das nicht tut. Konzentrierst du dich auch deine Talente und bringst sie authentisch rüber und folgst deinen Interessen mit Leidenschaft, dann kannst du den Zuschauer mitreißen und motivieren mit dir auf die Reise zu gehen.
Brennst du nicht für dein Thema können wir dir versichern, dass niemand dir zusehen möchte, wie du dich lustlos durch deine Videos quälst. Sei deswegen ehrlich zu dir selbst!
Sei keine Nachmacher!
Du solltest dir genau überlegen wofür du stehst. Sich zu vergleichen mit jemand, der bereits erfolgreich ist bringt dich nicht weiter! Finde deine Stärke!
Eifere nicht nach, sondern finde heraus was deine größte Stärke ist, wofür du morgens früher aufstehst und abends länger wach bleibst. Was ist dein Traum, konzentriere dich darauf!
Du solltest dir folgende Fragen beantworten können:
- Wofür willst du stehen?
- Was sind deine Talente?
- Was willst du zeigen?
- Warum kommen Zuschauer immer wieder zurück?
Wenn du noch genauere Orientierungshilfen brauchst lies unbedingt diesen Artikel: Entwirf deinen Kanal! 3 Schritte zum ERFOLG.
Learning by Doing!
Sei dir bewusst, dass dein Start nicht perfekt sein wird! Deine ersten Videos wird kaum jemand sehen, es sei den du weist deine zukünftigen Zuschauer auf dein Video hin.
Aber: Du wirst feststellen was du gerne machst und was du eher vermeiden solltest. Vielleicht hast du dir das Ein oder Andere auch ganz anders vorgestellt und so lernst du, woran du wirklich bist!
Das Feedback deiner Zuschauer wird dir auch helfen und dich motivieren in die richtige Richtung zu gehen. Der weg ist weit, du wirst kaum nach wenigen Wochen tausende Zuschauer haben. Nutze deine Startphase deswegen auch als Findungsphase.
Habe Geduld! Keine Marke wurde über Nacht bekannt. Mit genug Ausdauer kannst du es schaffen!
-
Kanada6 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Belgien5 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Australien5 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Amerika8 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
FAQ Vlogging1 Jahr ago
Worum geht es beim Vloggen?
-
Australien5 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, die du kennen solltest!
-
Australien7 Jahren ago
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
-
Europa4 Jahren ago
Ein Besuch der Auschwitz Birkenau Holocaust Gedenkstätte