Connect with us

FAQ Vlogging

Was ist Vlogging?

Ein Blog ist ein künstliches Wort, das aus Web und Log zusammengefügt und zu Blog abgekürzt wurde. Blogs sind Text basiert und jemand der einen Blog produziert wird Blogger genannt. Ein Blog zeichnet sich dadurch aus, dass der Author regelmäßig neue Artikel veröffentlicht. Beim Vlog ist das Kunstwort aus Video und Log zusammengesetzt und der Herausgeber wird als Vlogger bezeichnet.

Beim Blog und auch beim Vlog werden die Inhalte vom Blogger bzw Vlogger komplett selber erstellt. Das unterscheidet diesem Medien von willkürlich angesammelten Inhalten aus dem Netz.

Geschichte des Vlogs

Der Amerikaner Nelson Sullivan hat bereits um das Jahr 1980 regelmäßig Videos in New York und South Carolina aufgezeichnet. Die Videos könnte man als einen der ersten Vlogs bezeichnen. Du kannst seine Videos hier anschauen (bei YouTube).

In den folgenden Jahren wurden immer wieder Videos produziert und über das Web verbreitet. Allerdings ist erst mit dem Start von YouTube im Jahr 2005 eine einfache Möglichkeit zum Verbreiten von Videos im Netz entstanden. Das erste YouTube Video wurde vom Co-Founder Jawed Karim veröffentlicht und heißt einfach „Me at the zoo“ (bei YouTube). Die Ästhetik des Videos ist schlicht, die Qualität schlecht und man sieht nur etwas alltägliches. Damit war der Standard für Amateur Vlogging Inhalte auf YouTube gesetzt und ein vergleichbarer Stil sollte sich noch in Millionen folgenden Videos wiederfinden. Bereits 2006 war YouTube eine der populärsten Websites überhaupt mit 100.000.000 täglich geschauten Videos und etwa 65.000 neuen Uploads jeden Tag.

Schon lange ist YouTube der Standard zum Veröffentlichen von Videos im Internet und durch die Integration in sehr viele Blogging und Content Management Systeme lassen sich Videos sehr leicht teilen und einbetten.

Verwendung von Vlogs

Vlog ist nicht gleich Vlog. Viele YouTuber bringen eine persönliche Note mit ein und liefern spezielle Inhalte. Wir listen hier nur eine paar verbreitete Beispiele:

Reisen

Die Kamera auf persönliche Reisen mitnehmen und Erfahrungen mit der Kamera festhalten ist heutzutage eine sehr verbreitete und informative Einsatzmöglichkeit von Vlogs. Der Zuschauer lernt die Person, ihre Umstände, ihre Umwelt und Motivationen besser kennen und kann sich Informationen für sein eigene Reiseplanung durch das Video zusammenstellen.

Lernvideos

Konkrete Hilfestellung zu Lernthemen gibt es mittlerweile in erheblich vielen Gebieten. Gute Kanäle konzentrieren sich auf bestimmte Themen und behandeln diese ausführlich und professionell.

Gaming

Ein gewaltiger Teil von YouTube besteht aus Gaming Videos. Üblicherweise blendet der Spieler sich in einer Ecke des Bildes in das Spielgeschehen ein und kommentiert das Geschehen. Gaming Videos sind leicht zu produzieren, da man hierfür nicht das Haus verlassen muss und täglich neue Inhalte hervorbringen kann.

Persönliches

Der Vlogger kann uns auf eine ganz persönliche Reise mitnehmen. Beispielsweise könnte sein Ziel sein Gewicht zu verlieren und er veröffentlicht regelmäßig Videos mit seinen Fortschritten oder Rückschlägen. Zuschauer können sich mit dem Einzelschicksal vielleicht identifizieren und es entsteht ein Tieferes Interesse an der Persönlichkeit des YouTubers.

Streaming

Life Übertragungen werden mittlerweile auch häufig gemacht. Zuschauer können dann eventuell Einfluss auf die Inhalte nehmen. Zwar denkt man bei Streaming schnell an Gaming, das ist aber nur der weiten Verbreitung geschuldet. Es kann alles mögliche gestreamed werden.

Gestreamte Inhalte bleiben übrigens verfügbar und können nachträglich geschaut werden. Beim Stream hat YouTube nicht unbedingt die Nase vorn. Hier ist Twitch eine sehr starke Plattform.

Präsenz von YouTube

Vlogs sind auf YouTube exponentiell populärer geworden. Von den 100 meistabonnierten Kanälen vloggen 17 davon hauptsächlich. YouTuber wie Markiplier und PewDiePie haben aufgrund ihrer freundlichen, aufgeschlossenen und sympatischen Art ein großes Publikum aufbauen können. Andere YouTuber wie beispielsweise Mr Beast produzieren einmalige, teils emotionale Inhalte die in ihrer Form einmalig sind.

Die großen YouTuber sind teil des YouTube Partner Programms, das ihnen professionelle Unterstützung bietet und worüber Bezahlung der YouTuber möglich ist. Dank entsprechender Professionalität können diese YouTuber auch als vertrauenswürdige Informationsquelle auf YouTube angesehen werden.

Zuletzt ist auf jeden Fall noch zu sagen, dass viele Vlogger ihre Kanäle in eine solide Karriere transformieren konnten. PewDiePie hat beispielsweise vor kurzem (November 2020) angekündigt, dass er im Prinzip in Rente ist. Er muss nie wieder arbeiten und macht sein Videos nur, weil er Freude daran hat. Die Videos von Mr Beast werden zum teil 50.000.000 mal geschaut und je Video gibt er mehrere 100.000 $ für ihre Produktion aus. Offensichtlich muss er auch nicht wirklich arbeiten, um seinen Lebensabend zu finanzieren.

Dies ist ein kurzen Abriss zum Thema Vlog und zwangsläufig auch zum Thema YouTube, da dies ja die primäre Plattform zum Verbreiten von Webvideo ist. Fehlen dir Informationen oder möchtest du mehr wissen? Lass uns gerne einen Kommentar da!

Continue Reading

Leute interessiert das!