Connect with us

Crags

Klettern im Donautal, Deutschland

Das Donautal bietet mit seinen circa 25 Kalkfelsen viele große und qualitativ hervorragende Felsen. Bei der vielfältigen Auswahl ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Kletterer etwas dabei.

Lage und Anreise

Entlang der Donau liegt das Klettergebiet im Bundesland Baden-Württemberg südlich von Stuttgart und nördlich vom Bodensee. Es ersteckt sich über mehr als 20 Kilometer, weswegen die Anreise mit Auto auf jeden Fall empfehlenswert ist.

Parken am Schaufels

Sehr unproblematisch kann am Schaufels geparkt werden, was recht östlich im Tal liegt: Parkplatz am Schaufels. Hier gibt es mehrere Schöne Mehrseillängen zu klettern.

Parken am Schreyfels

Alternativ gibt es einen etwas zentral gelegeneren Parkplatz am Schreyfels, von wo aus die anfängerfreundliche Opa-Kante sehr gut zugänglich ist. Hier gibt es die anfängerfreundliche Opa-Kante zu klettern. Wer bisher kaum Erfahrungen gesammelt ist hier sehr gut beraten, da die schöne Tour einfach aber sehr schön ist. Achtung: Die Bewertung mit III würden wir nicht unterstützen und es eher auf Grad IV, wenn nicht sogar V einschätzen.

Topos und Kletterführer

Eine erste Übersicht findet sich bei the Crag. Hier gibt es vereinzeltes Topos und das Gebiet kann auf Schwierigkeitsgrade sondiert werden. Wer sich entscheidet zum Klettern hier her zu kommen, sollte sich ein gutes Topo besorgen. Die Vertical Life App deckt das Gebiet gut ab, und enthält alle Topos. Das reicht, wenn man hier nicht häufig her kommt. Mehr Details bietet natürlich das aktuelle Buch.

Wer sparen will und trotzdem vorbereitet am Fels ankommen will, sollte ein Auge auf die kostenlosen Topos von RockTopo werfen.

Ganz wichtig: Sektoren könnten gesperrt sein. Auf der Homepage vom Landkreis Sigmaringen findet man die aktuellen Regelungen.

Camping und Übernachten

airbnb und Pensionen sind möglich, kosten allerdings auch eine Stange Geld. Wegen der Affinität von Kletterern zum Outdoor bieten sich die Campingplätze im Tal an. Wildes Campen ist natürlich auch eine Option, wobei die Anwohner sicher nicht begeistert sind, wenn Camper regelmäßig ihren Müll hinterlassen.

Wichtig: Willst du wild campen, dann bitte nicht im Donautal. Nimm etwas Fahrt auf dich und verlasse das Tal. Anwohner und Behörden sind von Campern nicht begeistert und niemand möchte, dass das Donautal wegen illegalem Camping geschlossen wird.

Wenn man sich also für Wildes Camping entscheidet sollte allem voran folgendes klar sein: Mit Zelt wild Campen ist überall verboten. Im Auto darf genächtigt werden, allerdings nicht wiederholt am gleichen Ort. Müll sollte niemals hinterlassen werden. Für die Übernachtung sollte das Tal am besten verlassen werden, so dass sich hier nicht die Campervans sammeln.

Videos

Wir waren Ende März 2021 im Donautal. Wegen Covid19 Regelungen standen keine Unterkünfte zu Verfügung. Wir waren also gezwungen wild zu campen (nicht, dass das nicht auch Spaß gemacht hätte).

Fazit

Das Donautal ist ein phantastisches Ausflugsziel für Kletterer, die auch die Option haben wollen, mehrere Seillängen zu klettern. Anfängertaugliche Routen sind ebenfalls in MSL vertreten, was für den Einstieg in das Thema hervorragend ist.

[Dieser Artikel wird nach Bedarf erweitert]

Continue Reading

Leute interessiert das!