Finde Musik
Freie YouTube Musik, die besten Musiker
Musik kann dein Video spannend, abenteuerlich oder traurig machen. Aber nur, wenn du die richtige Musik findest. Um dir die Suche nach deinem nächsten Soundtrack zu vereinfachen teile ich hier meine besten Quellen mit dir. Das Besondere: Die Musik steht Dir legal zur freien Verfügung. Auch kommerziell.

Musik kann dein Video spannend, abenteuerlich oder traurig machen. Aber nur, wenn du die richtige Musik findest. Um dir die Suche nach deinem nächsten Soundtrack zu vereinfachen teile ich hier meine besten Quellen mit dir. Das Besondere: Die Musik steht Dir legal zur freien Verfügung. Auch kommerziell.
Die besten Musiker
Nachdem wir euch Aufbruchsstimmung in Christchurch geliefert haben, folgen in diesem Artikel großartige Musiker die ihre Musik teilweise oder vollständig mit einer Creative Commons Lizenz der Allgemeinheit zu Verfügung stellen.
Wir haben Musik mit höchster Qualität zusammen gesucht und präsentieren diese nun gebündelt.
Chill Carrier – Creative Commons
Alle Lieder von Chill Carrier alias Sebastian Kretzschmar sind Creative Commons lizenziert und können bei YouTube auch monetarisiert werden. Der Künstler der elektronischen Musik ordnet sich in Chillout und Lounge ein. Seine Musiksammlung ist enorm groß und er wird nicht müde regelmäßig neue Lieder zu produzieren!
Scott Buckley – Creative Commons
Scott Buckley ist ein australischer Komponist der seine Musikkarriere zugunsten seiner Professur aufgegeben hat. Damit seine Musik auch weiterhin einen Sinn erfüllt hat er sie unter einer Creative Commons Lizenz freigegeben die Du kommerziellen Einsatz erlaubt.
Kevin MacLeod – Creative Commons
Kevin MacLeod (* 28. September 1972 in Green Bay, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Komponist und Musikproduzent, der durch Veröffentlichungen von frei lizenzierter Produktionsmusik auf seiner Webseite incompetech.com internationale Bekanntheit erlangte. MacLeod veröffentlichte seit 1996 über 2.000 Tracks unter der Creative Commons 3.0 Lizenz (CC-by-sa-3.0), die bei Namensnennung eine beliebige, kostenlose Weiternutzung – auch in kommerziellen Produktionen – ermöglicht. Seine Musik wurde in Millionen von YouTube-Videos, Tausenden Filmen und mehreren Videospielen verwendet. Wikipedia
Tatsächlich ist die Bibliothek von freien Liedern erschlagend groß. Es sind auch sehr ausgefallene Stile vertreten wie z.B. 8 Bit Chiptunes. Hier wird man immer fündig.
Morgan David King
Morgan David King (MDK) is a 22 year old electronic music producer originally from from Winnipeg, Manitoba. After spending countless hours writing music until his fingers ached and his eyes were red from lack of sleep, it was clear that an uncontrollable passion had been ignited. Music was no longer a hobby; it had become something he had to do. Wanting to further his knowledge on production (and to escape the frigid weather of his hometown) Morgan moved to Vancouver where he studied Professional Recording Arts. Last FM
Der Künstler hat seine Musik nicht Creative Commons lizenziert, sondern seine eigenen Regeln festgelegt. Diese erlauben aber den kommerziellen Einsatz seiner Lieder bei Youtube gegen entsprechende Namensnennung und Verlinkung seiner sozialen Netzwerke.
Morgan David King bei SoundCloud
DigitalGEWITTER – Creative Commons
Bei »Augmented Mind« hört man auch, dass hier schon jemand länger an Tracks arbeitet. Der Sound ist ausgewogen und bleibt trotz der stilistisch großen Bandbreite von Drum’n’Bass, Dubstep und TripHop schlüssig zusammengehalten. Mit »Sumo Love« kommt sogar Streicher-Melancholie mit rein. Und drei Stücke sind mit Wintermute produziert. Netzwerkarbeit. Eine sehr schöne insgesamt. – Die Meinung eines Fans. ACHTUNG: Non Commercial, darf also nicht monetarisiert werden!
DigitalGEWITTER bei SoundCloud
Nicolas Gasparini alias Myuu – Creative Commons
Nicolas bezeichnet sich selber als dark music composer für TV, Web, Film & Video Games. Am besten beschreibt ihn wohl die Bezeichnung Tim Burton der Musikszene. Das Beste daran: Er veröffentlicht seine Musik unter der Creative Commons Lizenz.
Spiedkiks – Creative Commons
Spiedkiks did it again! On their second album Little Smartphone People, the German duo gathered Big Beat, Breaks, Funk and Hip Hop. The variety in genres is due to the many guest musicians that met on Spiedkiks present album. It’s the great mix of analogue and electronic music (i.e. Moog, Trombone, Violin, Turntables) plus heavy vocals and drums that Spiedkiks combined alongside with Johannes Hehrmann, Justus Heher, Dominik Berlin, Mr. Goodbar, Kurt from Suso, Shazalakazoo and Jero Castella. The entire album covers 16 songs and 56 minutes. Rec 72
Das deutsche Duo hat bereits mehrere Alben rausgebracht in denen sie Elektro, Big Beat, Funk und andere Genres vermischen. Die ersten beiden Alben sind unter Creative Commons Lizenz auch kommerziell einsetzbar, die späteren nicht mehr kommerziell.
Ross Bugden
Dieser Musiker beschert uns dramatische und ambiete Klänge. Er verwendet zwar keine Creative Commons Lizenz, besteht aber darauf, dass seine Musik verwendet werden darf. Im gegenzug möchte er namentlich genannt werden. Also exakt wie es CC auf vorsieht.
Fazit
Es gibt zahlreiche Musiker, die ihre Wert CC lizenzieren, um mehr Bekanntheit zu erlangen. Nutzt du die Musik und nennst den Musiker namentlich, dann bekommt er zwar kein Geld, gewinnt aber an Bekanntheit. Das ist mindesten genau so viel wert!
Kennst du weitere Künstler, die ihre Musik mit Creative Commons Lizenz lizenzieren? Lass uns einen Kommentar da!
-
Kanada7 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Belgien5 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Australien5 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Amerika9 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
FAQ Vlogging2 Jahren ago
Worum geht es beim Vloggen?
-
Australien5 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, die du kennen solltest!
-
Australien7 Jahren ago
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
-
Europa4 Jahren ago
Ein Besuch der Auschwitz Birkenau Holocaust Gedenkstätte