Connect with us

Starten

Entwirf deinen Kanal! 3 Schritte zum ERFOLG

Bevor du einen Kanal gründest solltest du dir Gedanken machen wo du mit deinem Kanal hin willst. Es gibt zahllose Kanäle zu Hobbys, Sport, Politik, Wissenschaft und allen möglichen Themen. Wie wird dein Kanal für dich und andere interessant, so dass es sich lohnt immer wieder vorbei zu schauen?

Finde das Thema, für das du brennst

Wofür brennst du? An was denkst du abends, bevor du schlafen gehst und morgens nachdem du aufgestanden bist?

YouTube lebt davon, dass YouTuber von ihren Themen begeistert sind. Machst du Videos zu Themen, die dich nicht interessieren, dann werden deine Zuschauer das sofort merken. Sie werden deinen Kanal verlassen, bevor du sie für dich gewinnen kannst.

Finde heraus wofür du brennst, auch wenn es jenseits deiner aktuellen Fähigkeiten liegt

Lass uns deine Interessen eingrenzen, indem du dir die Folgenden Fragen beantwortest:

  • Womit beschäftigst du dich in deiner Freizeit?
    Etwas, in das du gerne deine gesamte Freizeit investierst ist sicher etwas, das dir auf lange Sicht Freude bereitet und über das du nicht müde wirst zu berichten.
  • Was für Erfahrungen hast du gesammelt?
    Da niemand außer dir deinen Lebensweg gegangen ist hast du Erfahrungen, die du mit anderen teilen könntest. Seien es persönliche Erfahrungen wie das Auswandern in ein anderes Land, Erfolge beim Abnehmen oder Professionelle Erfahrungen wie ein Jobwechsel oder das Verfolgen einer bestimmten Karriere. Oft gibt es Menschen in einer ähnlichen Situation, denen deine Videos helfen könnten.
  • Welche Fähigkeiten und Skills hast du entwickelt?
    Zu deinen Lebenserfahrungen hast du sicher auch individuelle Fähigkeiten entwickelt. Es kann für deine Zuschauer einen echten Mehrwert bieten, diese Fähigkeiten auch zu erlernen!
  • Was hoffst du eines Tages zu erreichen?
    Vielleicht bist du auf einem bestimmten Lebensweg, den du gerne teilen möchtest. Eine Diät oder das Veröffentlichen eines Buchs sind nur zwei Möglichkeiten von vielen, die du mit anderen Menschen teilen könntest!
  • Was gibt dir Kraft?
    Womit kompensierst du ermüdende Dinge und lästige Arbeit? Sei es Yoga, Wandern oder deine Familie, vielleicht kannst du etwas von deinem Kraftspender auch anderen Menschen zugänglich machen.
  • Womit willst du dich überhaupt nicht beschäftigen?
    Themen, die dich abschrecken können auch gut sein, um sich damit zu befassen. Vielleicht schiebst du schon länger etwas vor dir her und willst es nun endlich angehen oder erledigt haben. Deine Zuschauer sind vielleicht in einer vergleichbaren Situation und wissen deinen Input zu schätzen.
  • Worüber unterhältst du dich regelmäßig und ausgedehnt?
    Smalltalk und Unterhaltungen kommen oft zu den gleichen Themen zurück. Was wiederholt sich bei dir immer wieder?
  • Wonach wirst du immer wieder gefragt?
    Ist dir mal aufgefallen, dass Leute mit bestimmten Themen immer wieder zu dir kommen? Vielleicht bist du ja ein Experte in diesem Bereich, ohne dir so wirklich darüber im klaren zu sein. Es zeigt jedenfalls, dass andere Leute das so sehen!
  • Was ist deine Super-Power?
    Kannst du etwas, womit andere Leute immer wieder Schwierigkeiten haben? Wenn dem so ist bist du offenbar eine Autorität in diesem Bereich. Das könnte zum Beispiel Programmieren, Surfen oder Geld Sparen sein.
  • Was wünschst du dir, dass Leute um dich herum könnten oder wüssten?
    Die Leute um dich herum wissen bei weitem nicht alles und vielleicht stört dich das. Nutze doch deinen Kanal, um die Leute in einem Thema zu unterrichten.
  • Du kannst ein Video zu einem beliebigen Thema machen, was suchst du dir aus?
    Selbst wenn dem nicht so ist kommst du deinen Interessen vielleicht besser auf die Spur, wenn du darüber nachdenkst was du gerne machen würdest.
  • Was lernst du aktuell, was möchtest du besser verstehen?
    Deine Eigenen Fortschritte beim Lernen und recherchieren zu teilen kann dir selber helfen das Thema besser zu verstehen, denn du musst es ja erklären.

Wenn du herausgefunden hast, womit du dich mehr beschäftigen willst, solltest du eine kleine Recherche bei YouTube starten. Es wird nichts geben, für das nur du dich interessierst. Jedes Interesse teilst du mit einer Gruppe von Leuten. Entsprechend wirst du auch zu jedem beliebigen Thema Kanäle bei YouTube finden.

Schau dir Beispiele an, wie andere Leute deine Interessen präsentieren. Sind die Videos spannend und wenn ja, was macht sie spannend? Ist der YouTuber eine Person der du gerne zuschaust? Was kannst du von den Kanälen lernen und wo bist du der Meinung, dass du es besser machen könntest? Vor allem aber, bist du der Meinung dass du häufiger zu einem der Kanäle zurück kehren möchtest? Was macht ihre Faszination aus, kannst du da vielleicht anknüpfen und eine ähnliche Ausstrahlung haben?

Hinweis: Wir sind von der Qualität dieser Produkte überzeugt. Über die Affiliate Links erhalten wir eine kleine Vergütung beim Kauf, die aber am Produktpreis nichts ändern. Wander Dude wird über diese Links finanziert, für die Benutzung sind wir deswegen sehr dankbar!

Warum genau du? Stich in deinem Gebiet heraus!

Wie du deinen Nachforschungen zufolge nun weißt, gibt es eine ganze Reihe Kanäle und Videos zu deinem Thema. Überlege dir, was dich einmalig macht. Weshalb sollten Leute deinen Kanal schauen?

Zum einen kannst du dich auf Punkte konzentrieren, die dir bei anderen YouTubern aufgefallen sind. Was hat dir gefallen und wo meinst du bist du noch besser aufgestellt als die Macher der Videos?

Zum anderen solltest du an Punkte denken, die nur du liefern kannst.

  • Lieferst du bessere Inhalte?
    Überlege dir, ob Leute deinen Kanal schauen würden, wenn er schlechter oder nicht besser ist als ein bereits etablierter Kanal.
  • Kannst du mehr liefern als alle anderen?
    Vielleicht gibt es schon Kanäle mit deinen Inhalten aber du kannst mehr liefern. Damit bist du im Vorteil.
  • Bist konsequent und regelmäßig und das stellt dich heraus?
    Zuschauer stellen sich gerne auf Regelmäßigkeit ein. Wenn niemand weiß wann dein nächstes Video kommen wird schürst du keine Vorfreude und wenn deine Abonnenten nicht zufälligerweise von YouTube informiert werden, bekommen deine Zuschauer vielleicht gar nicht mit, dass es etwas neues gibt.
  • Ist deine Persönlichkeit etwas das du darstellen willst?
    Vielleicht bist du eh schon eine bekannte Person und möchtest mit YouTube deinen aktuellen und in Zukunft noch größere Kreis erreichen. In dem Fall hast du bereits durch deine Person ein Alleinstellungsmerkmal.
  • Ist es etwas, das es bisher nicht gibt und wo noch niemand dran gedacht hat?
    Es könnte ja sein, dass du ein völlig neues Thema bearbeiten willst. In dem Fall stellt dich das auch heraus.
  • Kombinierst du zwei oder mehr bekannte Themen zu etwas völlig neuem?
    Deine Ideen müssen nicht unbedingt bei Null anfangen. Es kann ja sein, dass du bekannte Ideen zu etwas neuem kombinierst das es so auch noch nicht gibt.

Was auch immer es ist, das nur du hast, dein Kanal wird sich hier herum drehen. Ein neuer Kanal der alles genau so macht wie bereits etablierte Kanäle braucht niemand, denn dann ist es für Zuschauer sinnvoller den etablierten Kanal zu schauen.

Für wen machst du das ganze? Denk an deine Zuschauer!

Mit Thema ist trotzdem noch nicht ganz klar wie du dich darstellen und was du genau darstellst solltest. Schauen wir uns alleine Blogs von Reisenden an. Es macht einen Unterschied, ob jüngere oder ältere Leute zuschauen. Ob sie sehr sparsam reisen oder sich jeden Luxus erlauben wollen. Ob sie in Hotels übernachten oder Abenteuerurlaub machen wollen.

Behalte deine Zuschauer im Blick, für wen machst du das ganze?

Wenn du an deine Zielgruppe denkst, solltest du dir also nicht nur überlegen, ob du dich an 20-jährige oder 40-jährige richtest, sondern was du für einen Typ Mensch ansprechen willst. Das wird es dir leichter machen dich mit deinem Publikum zu unterhalten und immer bei den Themen zu bleiben, die auch deine Zuschauer interessieren.

Die folgenden Fragen über deine Zuschauer solltest du beantworten können, wenn du ein Video drehst und zu ihnen sprichst.

  • Was interessiert deine Zuschauer?
    Gibt es in deinem Bereich regelmäßig etwas neues, das du mitteilen willst oder bist du sogar die Quelle für Neues in deinem Bereich? Vielleicht hast du Insider Wissen, das du teilen kannst oder willst.
  • Wie sind deine Zuschauer drauf, verstehen sie Spaß?
    Wie wirst du mit deinen Zuschauern kommunizieren? Ernst oder locker? Mach dir ein Bild davon, in was für einer Stimmung deine Zuschauer sind. Erwarten sie einen professionellen oder natürlichen Auftritt?
  • Auf was für Portalen im Internet triffst du sie noch?
    Finde heraus, was deine Zuschauer noch interessiert. In den Portalen findest du relevante Neuigkeiten und kannst mit deinen Zuschauern kommunizieren.
  • Was für Themen sind deinen Zuschauern aktuell wichtig?
    Bleib aktuell und teile deinen Zuschauern aktuelle Neuigkeiten mit. Stich durch Aktualität in deinem Gebiet heraus.

Vielleicht gibt es ja auch bestimmte Zuschauergruppen, die durch bestimmte Eigenschaften eine Gruppe bilden. Zum Beispiel Schwangere, Softwareentwickler, Reisende, Rennradfahrer oder Heimwerker. Falls du in einer bestimmten Nische Erfahrungen gesammelt hast kannst du sie vielleicht mit anderen Leuten aus deiner Nische teilen.

Fazit

Wenn du erst mal weißt, mit welchem Thema du dich befassen möchtest und für wen du das tun willst, fällt es dir leichter dich in deinen Videos auf dein Thema zu konzentrieren. Kannst du dir deinen Zuschauer vorstellen, so macht es das einfacher und weniger seltsam mit der Kamera zu sprechen. Außerdem hilft es deinen Zuschauern sich auf dich einzustellen, denn sie lernen auch dich kennen und wissen wie du dich verhältst und wie du über manche Dinge denkst.

Infografik: Wie findest du das Thema für deinen Kanal?

Ob dir das hilft mehr Zuschauer zu bekommen ist allerdings eine andere Frage, die dir tatsächlich auch niemand beantworten kann. Es gibt zwar YouTube Experten, die dir angeblich erklären können, wie YouTube funktioniert, am Ende beten sie aber nur das herunter, was sich in der Vergangenheit bewährt hat.

Letztlich bist du selber für deine Inhalte verantwortlich und es ist immer gut, neue Dinge zu probieren. Deswegen sind unsere Artikel nur Vorschläge für dich, die dein Leben leichter machen sollen. Falls du auf anderem Weg Erfolg hast freut uns das natürlich ebenfalls!

Wie hast du entschieden, was für einen Kanal du eröffnen möchtest? War es bei dir von vornherein klar oder hast du dein Thema erst erarbeiten müssen? Lass uns einen Kommentar da, wir lernen gerne dazu!

Continue Reading

Leute interessiert das!