Connect with us

Videos

Die wichtigsten Elemente eines YouTube Videos

Leute dazu zu bringen auf dein Thumbnail zu klicken ist einer von vielen Schritten. Um deinen Kanal erfolgreich aufzubauen, müssen deine Videos bestimmte Bausteine enthalten, die deinem Zuschauer zum einen Lust auf mehr machen und zum anderen deinen Kanal etablieren. Anders als beim altmodischen Fernsehen hast du dazu auch diverse Optionen, die du sinnvoll einsetzen kannst.

Leute dazu zu bringen auf dein Thumbnail zu klicken ist einer von vielen Schritten. Um deinen Kanal erfolgreich aufzubauen, müssen deine Videos bestimmte Bausteine enthalten, die deinem Zuschauer zum einen Lust auf mehr machen und zum anderen deinen Kanal etablieren. Anders als beim altmodischen Fernsehen hast du dazu auch diverse Optionen, die du sinnvoll einsetzen kannst.

Eröffnung deines Videos

Warum ist der richtige Beginn deines Videos entscheidend?

Nachdem ein Zuschauer auf dein Thumbnail geklickt hat schaut er zwar dein Video an, du möchtest aber nicht dass er nach wenigen Sekunden wieder abspringt und (womöglich) für immer verschwindet.  In den ersten Sekunden hast du die Möglichkeit dem Zuschauer etwas zu präsentieren, was seine Aufmerksamkeit auf sich zieht und sein Interesse erweckt. Dann stehen deine Chancen gut, dass er mehr wissen möchte.

Was ist ein guter Start?

Erinnerst du dich an Fernsehsendungen die von Werbung unterbrochen werden? Vor der Unterbrechung wird dir entweder bekannt gegeben was nach der Werbung gezeigt wird oder die Spannungskurve ist gerade an ihrem Höhepunkt und du willst unbedingt wissen wie es weiter geht. Mit einer so interessanten Eröffnung dein Video zu beginnen wird dazu führen, dass der Zuschauer mehr sehen möchten und die Antwort oder die Lösung des Problems haben will.

Wieviel Zeit solltest du nutzen?

Da etwa die ersten zehn Sekunden kritisch sind und du hier über 15% deiner Zuschauer verlieren kannst solltest du genau in maximal dieser Zeit deine Message auf den Punkt bringen und Lust auf mehr machen.

Ein kurzes Intro?

Warum sollte dein Intro kurz oder gar nicht vorhanden sein?

Wenn du deine Marke etablieren willst ist es verlockend ein schönes Intro zu erstellen, dass du für all deine Videos wieder verwenden kannst. Wenn du dir allerdings die großen und erfolgreichen YouTuber ansiehst wirst du feststellen dass sie entweder sehr minimalistische Intros ober überhaupt keine haben. Stattdessen kommen sie direkt auf den Punkt, der in der Episode behandelt werden soll. Niemand interessiert sich für ein Intro, du etablierst zwar deine Marke aber das interessiert niemanden.

Call to Action (CTA)

Was ist ein Call to Action?

Du forderst den Zuschauer auf aktiv zu werden. Es mag nicht offensichtlich sein, der Zuschauer hat aber verschiedene Aktivitäten, denen er nachkommen kann. Like und Comment sind nur zwei davon. Je nachdem was du erreichen willst solltest du den Zuschauer aufrufen aktiv zu werden.

Wozu brauchst du einen Call to Action?

Zunächst ist es ohne Aufruf unwahrscheinlicher, dass der Zuschauer etwas tut. Weiterhin fehlt ihm vielleicht die Information, dass seine Handlung nun möglich oder wichtig ist. Du kannst zum Beispiel dazu aufrufen einen Kommentar zu einem bestimmten Thema zu hinterlassen und in deinem nächsten Video auf den Kommentar eingehen.

Der wichtigste Call to Action ist sicher der Aufruf dem Kanal zu folgen. Auch wenn es merkwürdig klingt und das Folgen durch einen Aufruf nicht einfacher wird stehen deine Chancen mit einem aktiven Aufruf besser, das deinem Kanal gefolgt wird.

Wann solltest du einen Call to Action nutzen?

Du kannst grundsätzlich immer von Zuschauer verlangen etwas zu tun, es sollte aber in dein Video passen und Sinn ergeben. Wenn du außerdem zu häufig etwas forderst wird das Deine Zuschauer eher nerven.

Endcards

Was sind Endcards?

Wie der Name schon andeutet sind dies Bilder am Schluss deines Videos. YouTube bietet dir die Möglichkeit Thumbnails weiterer Videos und zu deinem Kanal am Schluss deines Videos einzubetten. Das vereinfacht es dem Zuschauer einer Serie zu folgen, da ihm von YouTube ansonsten vielleicht völlig andere Videos vorgeschlagen würden.

Warum solltest du Endcards verwenden?

Schaut jemand dein Video bis zum Schluss, steht die Chance gut dass ihm gefällt, was er sieht. Du vereinfachst es ihm damit, mehr Inhalte von dir zu finden.

Fazit

Ein YouTube Video muss ein paar Elemente enthalten, die es für den Zuschauer interessanter machen. Es besteht die Chance, dass Zuschauer einem Call To Action folgen und deswegen deinem Kanal folgen. Benutzt du Endcards können Zuschauer die deine Videos bis zum Ende schauen direkt zum nächsten Video navigieren. Bietest du die Möglichkeiten gar nicht an, dann können sie auch nicht genutzt werden.

Wie ist deine Erfahrung? Verbaust du diese Elemente in deinem Videos? Gibt es noch mehr, das wir berücksichtigen sollten? Helfen sie dir? Lass uns gerne Einen Kommentar da!

Continue Reading

Leute interessiert das!