Connect with us

Reisetipps

Die wichtigsten Travel-Apps für dein Smartphone

Das Smartphone ist heute schon ein wunderbarer Reisebegleiter. Mit den Millionen Apps in den Stores können wir Routen berechnen, Kontakt zu Menschen halten, Einheiten umrechnen und das Wetter vorhersagen. Im folgenden haben wir dir die wichtigsten Apps zusammen gestellt mit denen du für jede Lage gerüstet bist.

Das Smartphone ist heute schon ein wunderbarer Reisebegleiter. Mit den Millionen Apps in den Stores können wir Routen berechnen, Kontakt zu Menschen halten, Einheiten umrechnen und das Wetter vorhersagen. Im folgenden haben wir dir die wichtigsten Apps zusammen gestellt mit denen du für jede Lage gerüstet bist.

Navigieren (auch offline)

Egal ob du mit Auto, Bus oder zu Fuß reist, ein gutes Navi sollte auf deinem Smartphone nicht fehlen. Das Kartenmaterials sollte außerdem offline verfügbar sein, so zehrt die App dein Datenvolumen nicht auf. Hast du kein mobiles Internet, ist dieses noch wichtiger. Per GPS kannst du weltweit überall geortet werden. Deinen Standort kannst du also immer bestimmen. Wir empfehlen an dieser Stelle 3 Navigations-Apps:

  • maps.me

    Diese App ist unsere liebste App zum Navigieren. Du kannst Kartenmaterial für jedes Land der Welt herunterladen und später ohne Internetverbindung nutzen. Außerdem kannst du nach Kategorien wie Hotel, Restaurant oder Hotel suchen und so die besten Gebiete finden für das was du suchst.
  • Google Maps
    Jeder kennt Google und die Maps App. Wusstest du aber dass du Karten herunterladen und offline verwenden kannst? Außerdem zeigt Google dir relativ zuverlässig Verkehrsanbindungen an, wobei Google nicht alles kennt und du trotzdem auch eigene Recherchen anstellen solltest.

Übersetzen und Lexikon

Egal wie fit du in der englischen Sprache bist, hier und da wirst du schonmal eine Vokabel nachschauen müssen. Es gibt eine optimale App für diesen Fall:

  • dict.cc
 App
    Diese App lässt dich mal eben schnell nach einer Übersetzung suchen. Die Datenbank kann für die offline-Benutzung herunter geladen werden und ist sehr umfangreich. Du kannst in beide Richtungen übersetzen und andere Sprachen sind optional auch möglich.
  • Urban Dictionary Website
    Dies ist keine App, sondern eine Website. Wenn du Ausdrücke gehört hast mit denen du rein gar nichts anfangen kannst stehen die Chancen gut, dass du hier eine Erklärung findest.
  • Google Translator
    Google bringt die Übersetzungen auf die nächste Stufe, indem du zu übersetzende Texte mit deiner Kamera erfasst und Google sie live übersetzt. Das ist besonders in Sprachen deren Schriftzeichen nicht lateinisch sind sehr hilfreich.
  • Babbel
    Babbel hilft dir schnell eine neue Sprache zu lernen. Es ist nicht kostenlos aber wenn du ein Abo abschließt solltest du auf jeden Fall die Augen nach Angeboten offen halten, so kannst du bis 75% sparen. Babbel bietet dir beim lernen Lektionen die nach Themen gruppiert sind und du kannst es auch offline verwenden.
  • Duo Lingo
    Genau wie bei Babbel kannst du hier Lektionen in deine gewünschten Sprache durcharbeiten und lernen. Der große Unterschied ist, dass Duo Lingo kostenlos ist. Leider Ist die Funktionalität offline sehr eingeschränkt, ansonsten wäre es vermutlich unsere liebste App, um eine Sprache zu lernen.

Wettervorhersagen

Du kennst das von bisherigen Reisen vielleicht nicht, aber es lohnt sich deine Reise nach dem Wetter zu planen. In manchen Regionen ist Regen nämlich so hartnäckig, dass es sich von vornherein nicht lohnt dort hin zu reisen. Eine gute Vorhersage bietet sicher schon die internet App deines Smartphones. Für eine tief gehende Vorhersage empfehlen wir dir:

  • Dark Sky
    Eine ganz hervorragende App mit der du sehr genau das Wetter überwachen kannst. Leider gibt es die App nicht im deutschen App Store was es kompliziert macht sie zu installieren. Trotzdem die beste App für deine Wettervorhersage.
  • The Weather Channel
    Bietet eine stündliche Vorschau für den Tag und eine tägliche Vorschau für bis zu zwei Wochen. Der Regen Radar ist hilfreich, um abzuschätzen ob Regen auf dich zukommt und weitere Informationen wie Sonnenaufgang und Untergang sind nützlich, um deinen Tag zu planen.
  • Weather Radar
    Bietet die gleichen Informationen wie the Weather Channel und unterscheidet sich in seiner Nützlichkeit nicht groß.
  • Die App deines Smarphones
    Die App, die zum Betriebssystem deines Smarphones gehört ist normalerweise abgespeckt aber trotzdem gut genug für einen groben Überblick. Uns reicht dies normalerweise aus, wenn wir morgens wissen wollen wie sich das Wetter über den Tag entwickelt. Für längere Planung greifen wir auf eine andere App zurück.

Kommunikation mit (neuen) Freunden

Die wirst feststellen, dass Facebook auf Reisen die wichtigste App ist. Egal was du sonst noch verwendest, einen Facebook Account solltest du haben. Abgesehen vom Messenger sind Gruppen sehr wichtig, um mit anderen Reisenden Kontakt aufzunehmen. Das geht mit keine anderen Netzwerk so einfach wie mit Facebook.

Was ist außerdem wichtig?

  • Skype
    Skype kann zwar als Messenger dienen, das interessante an Skype ist aber die Telefonie. Da du für sehr wenig Geld von Skype das Festnetz, Mobil anrufen und auch SMS schicken kannst, ist dies eine prima Möglichkeit etwas Geld zu sparen. Du kannst beispielsweise von unterwegs deine Familie auf Handy für sehr wenig Geld anrufen. Das hat den Vorteil dass du vorher keinen Zeitpunkt für dein online Meeting absprechen musst. Ebenso kannst du im Ausland deutlich billiger telefonieren.
  • E-Mails
    Schon etwas in die Jahre gekommen ist E-Mail der absolute Standard für Kommunikation im Internet. Beim Buchen von Flügen, Absenden von Bewerbungsunterlagen oder anderer offizieller Kommunikation wird immer eine E-Mail versendet. Du solltest deshalb auf jeden Fall per E-Mail erreichbar sein. Benutze einfach die App, die standardmäßig auf deinem Smartphone dabei ist oder besorgen dir die App von deinem E-Mail Provider.

Dies sind die wichtigsten Apps. klar kannst du auch WhatsApp, Threema, Slack, Google Hangouts oder was auch immer du möchtest einsetzen. Aber aus den oben erwähnten Apps kannst du einen echten Vorteil für dich gewinnen.

Günstig Unterkünfte buchen

Tägliche Unterbringung und Verbindungen sind leichter zu finden, wenn du weißt wo. Ob du die App benutzt, um über Preise auf dem Laufenden zu bleiben oder über sie buchst ist dir überlassen. Wir benutzen meist mehrere Apps in Kombination, um die besten Preise zu finden.

  • booking.com

    Dies ist die größte Platform zum Buchen von Hotels und Hostels. Oft kannst du ohne Vorauszahlung buchen. die Liste vertretener Hotels ist sehr umfangreich. Es lohnt sich allerdings auch auf der Homepage der Unterkunft nochmal die Preise gegen zu checken bevor du buchst denn manchmal kannst du dann noch etwas sparen.
  • hostelworld.com

    Dies ist die größte Platform, um ausschließlich Hostels zu buchen. Bei der Reservierung musst du immer einen Teilbetrag an Hostelworld zahlen, der vor Ort zu zahlende Betrag verringert sich entsprechend.
  • Couchsurfing
    ist ein großes Netzwerk von aufgeschlossenen Leuten, die ihre Couch Reisenden zu Verfügung stellen. Kostenlos. Die Idee dahinter ist, dass Host und Gast gemeinsam die Umgebung erkunden und voneinander lernen. Wie es letztlich genutzt wird ist jedem selber überlassen. Wichtig: Du besuchst Privatpersonen. Lies dir die Bewertungen und Beschreibungen vorher durch! Wir haben mehrere Anzeigen gesehen, die vom Gast erwartet haben dass er die ganze Zeit nackt rumläuft oder sexuell aufgeschlossen ist. So etwas sollte man vorher wissen! Außerdem: Couchsurfing ist eine Community. Abgesehen von Unterkünften kannst du hier auch Leute, Veranstaltungen und Antworten auf mögliche Fragen finden.
  • Airbnb
    Privatleuten vermieten hier an privat. Angeboten werden kann alles mögliche zu beliebigem Preis. Manchmal gibt es Schnäppchen und manchmal sind die Preisvorstellungen unrealistisch. Wie beim Couchsurfing solltest du die Beschreibungen genauer anschauen, um nicht vor Ort eine Überraschung zu erleben. Im Winter in einer Unterkunft ohne Heizkörper zu nächtigen ist sicher kein Spaß. Außerdem möchtest du einen gewissen Qualitätsstandard geboten bekommen, wenn du schon dafür zahlst.

Günstige Flüge buchen

Zum Finden von günstigen Flügen haben wir dir bereits einen Artikel geschrieben: So findest du die billigsten Flüge. Die Apps zu diesen Websites machen es leicher mal schnell was nachzuschauen!

  • Skyscanner
    Dies ist seit langem die beliebteste Suchmaschine für flexible Reisende. Du kannst nach beliebigen Zielflughäfen in deinem Wunschland suchen und dir eine monatsweise Übersicht anzeigen lassen. So bekommst einen guten Überblick über günstigste Daten und Zielflughäfen.
  • KIWI.com
    Momentan noch ein Geheimtipp unter den Suchmaschinen hat KIWI unserer Meinung nach Skyscanner bereits den Rang abgelaufen, da die Suche deutlich flexibler und übersichtlicher ist. Dank einer Karte hast du mehr Übersicht als mit Skyscanner, wobei die Vorteile der Karte auf der Website KIWI.com noch deutlicher zu tragen kommen. Wir finden all unsere Verbindungen über KIWI.com und vergleichen dann nur noch auf anderen Portalen.
  • Momondo
    Wenn wir bereits wissen an welchen Tagen wir fliegen wollen und um welche Flughäfen es sich handelt prüfen wir die Preise auch auf Momondo.

Es lohnt sich auch die Apps der Airline zu verwenden. Prüfe auf jeden Fall auch direkt bei der Airline die Preise, wenn du einen Flug gefunden hast.

Günstigen lokalen Transport buchen

Vor Ort solltest du alle möglichen Transportmittel prüfen, um das günstigste zu finden.

  • Uber
    Analog zu AirBNB fahren dich Privatleute mit ihrem Auto durch die Gegend, wobei der Service große Ähnlichkeit zu Taxiservice hat. Deshalb ist der Preis auch wesentlich höher als zum Beispiel bei Bussen. In Deutschland ist der Dienst nicht sonderlich verbreitet.
  • BlaBlaCar
    Ridesharing kannst du hier bequem per App abwickeln. Dabei bieten Fahrer eine Fahrt an, zu der du beitreten kannst. Du zahlst dafür dann über die Plattform und bist entsprechend abgesichert.
  • Rome 2 Rio
    Mit dieser App findest du eine Verbindung von A nach B per beliebigem Verkehrsmittel oder über eine Kombination von Verkehrsmitteln. Wir haben diese App oft verwendet, um Busverbindungen zu finden.
  • car2go
    Wenn du vorübergehend dein eigenes Auto mieten möchtest ist car2go das richtige für dich. Du musst für den Dienst Minutenweise bezahlen, hast aber keine Monatliche Grundgebühr.

Guides und Reiseplaner

Immer wieder in neue Gegenden zu reisen und gute (Rad-) Wanderwege zu finden ist mühsam. Ein paar Apps nehmen dir diese Arbeit ab. Empfehlenswert sind:

  • Komoot
    Diese App ist im Store als Reiseführer empfohlen. Sie nimmt dir die Routenplanung ab, allerdings musst du die Regionen kaufen.
  • Trip Advisor
    Dies ist ein sehr großer Dienst, der Reiseziele und Highlights nach Beliebtheit sortieren kann und dir auch weiterführende Informationen liefert. Teilweise auch offline. In der App findest du alles, was es in deiner Umgebung an Sehenswürdigkeiten so gibt. Vom Restaurant bis zum Wahrzeichen ist alles eingetragen und du kannst deine Ziele auch speichern.

Apps die wir sonst nirgends einsortieren konnten

Ein paar weitere Apps machen dein Leben in verschiedenen Bereichen leichter. Wir konnten sie allerdings nicht in Kategorien einsortieren.

  • Währungsrechner

    Für eine bessere Übersicht über dein Geld und deine Ausgaben solltest du dir einen Währungsrechner besorgen. Es gibt Währungsrechner wie Sand am Meer. Besonders empfehlenswert finden wir aber Reise + Geld vom Bundesverband deutscher Banken (für iPhone oder für Android).
  • Weltuhr
    Eine Weltuhr hilft dir die Übersicht zu behalten wie spät es im Moment in deiner Heimat oder deinem nächsten Reiseziel ist. Vor allen wenn regelmäßig Telefonate in ein anderes Land planen musst ist es das einfachste kurz nachsehen zu können wie spät es vor Ort ist. synchronize (für iPhone), Onetime (für iPhone) und Weltzeituhr (für Android) sind absolut zu empfehlen.
  • Capture und iMovie
    Es gibt diverse Apps, mit denen du auf deinem Smartphone Videos schneiden kannst und so einen einfachen Vlog führen kannst. Capture von YouTube und iMovie von Apple sind nur zwei Beispiel, die allerdings nur für das iPhone verfügbar sind.
  • Wallet
    In einer Wallet App kannst du Tickets auf deinem Smartphone speichern. Das ist vor allem nützlich wenn du keine Möglichkeit hast etwas zu drucken und natürlich wenn du keinen unnötigen Müll produzieren willst. Auf einem iPhone ist eine Wallet App grundsätzlich enthalten.

Wie du siehst gibt es eine ganze Menge Apps, die dein Leben leichter machen. Tatsächlich haben wir schon manche Reise unternommen und nur ein Smartphone mitgenommen. Was dein Smartphone nicht so gut kann ist zum Beispiel Fotos sichern oder Bewerbung schreiben aber für alles was du normalerweise auf kürzeren Reisen brauchen könntest reicht das Smartphone auf jeden Fall.

Kennst du noch andere Apps, die empfehlenswert sind? Welche Apps benutzt du so? Lass uns doch einen Kommentar da und wir können diese Seite aktualisieren!

Continue Reading

Leute interessiert das!