Connect with us

Neuseeland

Verkehrsregeln in Neuseeland die du kennen musst!

Der New Zealand Road Code beschreibt das richtige Verhalten im Straßenverkehr und man kann den Code auf der Website der New Zealand Transport Agency einsehen (zur Website). Und da das wohl niemand komplett durchlesen möchte haben wir in diesem Artikel die Unterschiede zum Straßenverkehr in Deutschland übersichtlich zusammengefasst.

Straßenverkehrsordnung in Neuseeland

In Australien herrscht Linksverkehr. Etwa 1700km weiter im kleinen und weit abgelegenen Neuseeland herrscht ebenfalls Linksverkehr. Das ist einer der wichtigsten, aber nicht der einzige Unterschied zum Verkehr in Deutschland. Ganz allgemein gilt auf neuseeländischen Straßen grundsätzlich:

  • Rechts vor Links.
    Trotz Linksverkehr gilt dieses Gebot genau wie in Deutschland.
  • Helmpflicht.
    Für Motorrad und Radfahrer gilt grundsätzlich die Helmpflicht.
  • Parken.
    Ist der Straßenrand oder eine Fläche gelb markiert, so ist das Parken dort nicht erlaubt.
  • Promillegrenzen.
    Für Fahrer unter zwanzig gilt eine Grenze von 0,0 und für alle anderen 0,8 Promille.
  • Anschnallpflicht.
    Es gilt immer die Anschnallpflicht für alle Insassen eines Fahrzeugs.
  • Überholen.
    Eine gelbe Mittellinie sagt dir, dass das Überholen zu gefährlich ist. Mit anderen Worten ist Überholen hier verboten!

Besondere Vorsicht bei …

Fährst du unkonzentriert dann kann bei den folgenden Situationen schnell etwas schlimmes passieren, weil du so fährst wie du es aus Deutschland gewohnt bist. Nachrichten wie diese (bei NZHerald) sind keine Seltenheit. wenn du also unkonzentriert oder müde bist suche dir einen Parkplatz und ruhe dich aus. Stop, Revive, Survive!

  • Linksverkehr.
    Es wird grundsätzlich auf der Linken Straßenseite gefahren und das Steuer ist entsprechend auf der rechte Seite des Fahrzeugs. Wegen häufigen Problemen mit Touristen findet man sehr viele Richtungspfeile auf den Straßen, besonders in der Nähe von Sehenswürdigkeiten.
  • Bahnübergänge.
    Nicht alles Bahnübergänge in Neuseeland haben Lichter oder Schranken. Einige Übergänge werden wie Kreuzungen gehandhabt und es muss entsprechend acht gegeben werden.
  • Schlechte Straßen und Gravel Roads.
    Die Straßen in Neuseeland sind nicht immer gut. Motorways sind selten, öfter wirst du auf einspurigen Landstraßen unterwegs sein. Schotterpisten (Gravel Roads) können in sehr schlechtem Zustand sein oder überraschende Unebenheiten haben.
  • Umwelteinflüsse.
    Außerdem kann der Zustand der Straße sich durch Unwetter oder andere Einflüsse kurzfristig drastisch verschlechtern. Erdrutsch und zerstörte Straßen sind nicht ungewöhnlich. Schnelles Fahren ist deshalb nie angebracht.
  • Es wird länger dauern …
    Weil viele der Straßen in Neuseeland sehr gewunden und geschlängelt sind werden kurz erscheinende Weg immer etwas länger dauern. Du solltest also lieber etwas mehr Zeit einplanen.

Ein wunderbares Panorama auf einem Motorway in Neuseeland

Höchstgeschwindigkeiten in Neuseeland

Deutschland ist das einzige Land der Welt auf deren Autobahn teilweise keine Geschwindigkeitsbegrenzungen existieren. In Neuseeland bewegt sich der Verkehr etwas langsamer. Das ist auch gut so, denn im Normalfall wird man auf schmalen Landstraßen unterwegs sein. Es gelten die folgenden Regelungen:

Angaben in km/h
PKW, Wohnmobil, Motorrad
PKW mit Anhänger
innerhalb geschlossener Ortschaften
50
50
außerhalb geschlossener Ortschaften
100
90
Autobahn (Motorway)
100
100

Weitere Quellen

Das ist noch nicht alles, es gibt noch ein paar Kleinigkeiten die in Neuseeland besonders sind. Es wird dich zwar nicht aus den Socken hauen aber wenn du dich informieren möchtest sind die folgenden Quellen empfehlenswert.

  • Fahrtest.
    Mache einen Fahrtest bei AA Traveller und prüfe, ob du fit für die neuseeländischen Straßen bist! Der Test ist sehr ansprechend gestaltet. (zur Website)
  • Tipps für Touristen.
    Ein Zusammenfassung der neuseeländischen Regeln für Touristen, kurz und übersichtlich. (zur Website)

Wie sind deine Erlebnisse auf neuseeländischen Straßen? War es ein Problem auf der Linken Seite zu fahren?

Continue Reading

Leute interessiert das!