Connect with us

Reisetipps

Reisepartner suchen und finden, Tipps und Erfahrungen

Ein Road-Trip ist eine großartige Möglichkeit weite Teile eines Landes kennen zu lernen. Aber den Trip mit Freunden zu erleben ist noch viel besser als alleine zu reisen. Wenn du alleine reist musst du vor deiner Reise alle Hebel in Bewegung setzen, um entsprechende Leute zu finden mit denen du dich auf einen langen Trip begeben kannst.

Ein Road-Trip ist eine großartige Möglichkeit weite Teile eines Landes kennen zu lernen. Aber den Trip mit Freunden zu erleben ist noch viel besser als alleine zu reisen. Wenn du alleine reist musst du vor deiner Reise alle Hebel in Bewegung setzen, um entsprechende Leute zu finden mit denen du dich auf einen langen Trip begeben kannst.

Markus: Ich hatte einen Trip von Saint John, New Brunswick im Osten Kanadas nach Vancouver im Westen geplant. Die Reise sollte mehrere Monate dauern und ich habe Leute gesucht mit denen ich reisen könnte. Zum einen weil es schöner ist die Reise zu teilen, zum anderen weil man auch die Kosten teilen kann.

Mein ursprünglicher Plan war von der Ost- zur Westküste zu reisen

Wo ich Mitreisende fand

Da planst deine Reise alleine, willst aber nicht alleine unterwegs sein. Das ist auch wirklich nicht nötig, denn es gibt genug Reisende die in der gleichen Situation sind wie du. Das Problem ist nur, sie zu finden. Dafür gibt es zahlreiche Plattformen auf denen du Aufmerksamkeit erregen und dich vorstellen kannst. Je mehr Leute du mit deinen Gesuchen erreichst, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass du einen Gleichgesinnten findest.

Denk daran nicht nur Gesuche zu schreiben. Findest du Angebote die dir zusagen solltest du auf jeden Fall Kontakt aufnehmen, vielleicht kannst du dir die Arbeit sparen und dich jemand anderem anschließen.

Die besten Orte (und Websites)

Je mehr Orte du wählst, um deine Reise bekannt zu geben, desto mehr Leute werden deine Reise finden. Wir haben an verschiedensten Orten Leute kennen gelernt, manchmal sogar völlig überraschend.

Wir geben dir ein paar Optionen die wir genutzt haben und die für uns funktioniert haben. In anderen Ländern gibt es sich andere Möglichkeiten nach denen du gezielt suchen solltest.

Wohne in Hostels

Übernachtest du in Hostels, so hältst du dich zwangsläufig in der Gegenwart anderer Reisender auf. Über die einfachen Fragen wo kommst du her? und Wo reist du hin? kommst du problemlos ins Gespräch. Wenn du planst ungefähr in die gleiche Richtung zu reisen wie dein neuer Bekannter, dann hast du deinen Reisepartner schon fast sicher.

Mit diesen coolen Leuten ging es nach Vancouver Island. Wir haben uns auf Facebook kennen gelernt

Du kannst auch einen Aushang am schwarzen Brett hinterlassen auf dem du deine Pläne kurz umreißt und einen Kontakt hinterlässt, z.B. deine E-Mail Adresse oder Telefonnummer. Denk daran, dass du mehr Aufmerksamkeit bekommst wenn den Text klar und deutlich lesbar ist.

Mit etwas Glück bekommst du an der Rezeption Hilfe. Frage einfach nach Leuten, die in deine Richtung reisen wollen. Vielleicht wird dir eine Kontakt gegeben bei dem du dich am besten zeitnah meldest.

Markus: Ich bin die Westküste von Australien Richtung Norden entlang gereist und habe in einem kleinen Ort an einem Hostel gehalten und dort nach Leuten gefragt die in meine Richtung reisen. Tatsächlich waren zwei Leute ein paar Stunden zuvor zur nächsten Ortschaft Richtung Norden abgereist. Man gab mir eine Telefonnummer, am nächsten Tag trafen wir und und noch einen Tag später waren wir bereits gemeinsam in meinem Van unterwegs.

Website: Couchsurfing

Couchsurfing ist nicht nur das zu Verfügung stellen einer Couch, sondern eine ganze Community (zur Website). Du kannst einen offenen Trip einstellen und so nach Reisenden suchen oder mit deinem Couchsurfing Host über Ideen reden. Wenn du erst mal bei Leuten mit Affinität zum Reisen bist ist es einfacher noch mehr Leute kennen zu lernen.

Markus: Ich habe meinen ersten Mitreisenden in Kanada Beim Couchsurfing kennen gelernt. Er war auch Deutscher und wir haben uns in den ersten paar Tagen zusammen ein Auto gesucht und sind ein paar Wochen zusammen gereist.

Website: Facebook

Hier dreht sich alles um Gruppen. Tritt Gruppen mit Leuten mit gleichen Interessen bei. Machst du beispielsweise ein Work & Travel Jahr in Kanada solltest du den entsprechenden Gruppen beitreten. Kannst du deine Pläne absehen so solltest du einen kurzen und aussagekräftigen Text in der Gruppe teilen.

Freunde für eine Kanu Tour den Yukon River hinauf. Wir haben uns auf Facbook kennen gelernt und in Whitehorse getroffen wo wir uns ein Kanu gemietet haben und den Yukon hinauf gepaddelt sind

Speichere diesen Beitrag auch in deinen Facbook-Lesezeichen, so kannst du ihn selber nach ein paar Tagen kommentieren (z.B. mit Ich suche noch, wer möchte mich begleiten) was zur Folge hat, dass der Beitrag in der Gruppe wieder nach oben rutscht und von mehr Leuten gesehen wird. Melden sich Leute auf dein Gesuch, solltest du alles weitere über Direktnachrichten regeln.

Markus: Auf meiner Reise durch Kanada bin ich ein paar Work & Travel Kanada Gruppen beigetreten und habe dort regelmäßig meine geplanten Trips veröffentlicht. Ich habe einen großen Teil meiner Mitreisenden so gefunden aber lange nicht alle!

Websites: Kijiji und Craigslist (Kanada)

Die Websites Kijiji (zur Website) und Craigslist (zur Website) sind in Kanada sehr groß und entsprechend nützlich bei der Suche nach Mitreisenden für einen Road Trip. Suche in der Kategorie Rideshares.

Max war einer meiner Beifahrer auf dem Weg von Montreal nach Banff

Markus: Ich habe bei Craigslist nie etwas gefunden, bei Kijiji hingegen mehrmals. Das waren immer Kanadier, die eine weitere Distanz durch ihr Land reisen wollten. Ich habe selber Anzeigen eingestellt und Leute haben sich bei mir gemeldet. Beim ersten Rideshare habe ich zwei Leute von Montreal bis Banff mitgenommen und beim zweiten mal von Banff bis Whitehorse. Die restliche Zeit war ich mit Leuten von Facebook unterwegs.

Anhalter mitnehmen

Per Anhalter fahren oder selber einen Anhalter mitnehmen kann auch zu einem größeren Abenteuer werden. Was am Ende passiert ist allerdings nicht planbar und im schlimmsten Fall klappt es eben nicht. Bist du der Anhalter solltest du dann aber auch einen Notfallplan haben.

Markus: Ich nehme manchmal Anhalter mit und manchmal eben nicht. Ich erinnere mich an einen Backpacker der an der Kreuzung vom Alaska Highway und Klondike Highway stand. Ich hielt an und fragt wo er hin wollte. Er sprach deutsch, kam aus der Schweiz und wollte den Kluane National Park besuchen. Mein Ziel lag unmittelbar außerhalb von Whitehorse, da ich dort eine Freundin auf einer Farm absetzen wollte. Die 150km bis Kluane wollte ich eigentlich nicht fahren. Dann bot er mir 100$ wenn ich ihn dort hin bringen würde. Ich hatte Zeit. Letztlich sind wir zusammen zum Kaskawulsh Gletscher gewandert, was eine dreitägige Tour durch die Wildnis ist. Dabei ist außerdem das folgende Video entstanden.

Wie ich gesucht habe

Tipp: Stellt dir vor dein potenzieller Mitfahrer findet dein Inserat nicht, weil er beim Scrollen durch seinen Facebook Newsfeed nicht davon ausgeht etwas zu finden und er nur sehr oberflächlich sucht. Um leicht und schnell verständlich zu sein solltest du deshalb dein Angebot so schnell wie möglich auf den Punkt bringen. Wenn ein Leser die allerwichtigste Information bereits aufgenommen hat und ihn die Details auch interessieren, so wird er den restliche Text ebenfalls lesen wollen.

Füge alle wichtigen Fakten in den Artikel ein. Was würdest du wissen wollen, wenn du die Anzeige von jemand anderem liest? Die folgenden Fragen sollte zumindest beantwortet werden:

  • Wo wirst du hin reisen?
  • Ist deine Route / Ankunftszeit flexibel?
  • Wie werden die Kosten geteilt?
  • Was hast du für einen Reisestil?
  • Wie viele Personen werden mitkommen?
  • Womit reist du, was hast du für ein Auto?
  • Wie viel Platz ist in deinem Auto?

Erste Version meines Gesuchs

Road Trip USA, Mitreisende gesucht!

Ich plane die Westküste von New York bis Miami herab zu fahren, um den Golf von Mexico herum (vielleicht auch nach Mexico) und und an der Westküste entlang zurück nach Kanada.

Reservierungen oder Pläne gibt es nocht nicht. Campingausrüstung habe ich und man kann zu dritt noch gut im Auto schlafen oder zelten (Zelt habe ich ebenfalls). Campen würde ich aus Preisgründen bevorzugen (selten paid / oft stealth). In Städten würde ich Couchsurfen oder gelegentlich in Hostels einchecken. Ich fahre einen Chevrolet Venture von 2004. Kosten teilen wir gleichmäßig auf.

Ich möchte die Küsten, Strände, Häfen, Städte und Gebirge und was es sonst noch so gibt sehen. Allerdings habe ich noch keine festen Pläne, wenn also eine gute Idee aufkommt können wir auch das machen.

Momentan bin ich in der Gegend um Saint John, New Brunswick.

Wer will mitkommen?

Gründe für meine Planänderung

Nachdem ich eine Stunden im Einkaufsviertel mit dem Auto die Straßen auf der Suche nach Buchläden abgefahren habe fand ich einen Indigo der tatsächlich einige Reiseführer im Programm hat. Ich wollte mich mit dem gröbsten für die USA eindecken. Bei meinen Recherchen wurde mir aber langsam klar, dass meine geplante Route zwar machbar ist, man aber doch sehr hetzen muss. Und am schlimmsten: Der Sommer in Kanada würde ungenutzt vorüber gehen.

Ich habe umdisponiert und mir Reiseführer für die Nationalparks Kanadas und im hohen Norden gesucht. Außerdem rückte nun auch Alaska in greifbare Nähe.

Mein neuer Plan: Durch Kanada von Ost nach West und weiter nach Alaska

Zweite Version meines Gesuchs

Mein erster Artikel war nun hinfällig. Ich habe eine zweite Version verfasst und und diese auf Facebook Veröffentlicht. Parallel dazu habe ich auch auf Kijiji ein ähnliches Gesuch auf englisch veröffentlicht. Der Wortlaut ist wie folgt:

Highway 1 von Ost nach West und nach Alaska.

Hallo zusammen ich werde in Kürze von Saint John (NB) über Maine (USA), Montreal, Ottawa, ggf Toronto (abhängig von Mitreisenden) den Trans Canada Highway nach BC fahren und in BC Richtung Alaska abbiegen (Vancouver ist bisher nicht geplant, Jasper aber schon). Zeitplan ist in BC spätestens Ende Juni anzukommen um schnellstmöglich nach Alaska zu fahren.

Unterwegs möchte ich in Nationalparks, Berge, Seen usw ansehen. Zum übernachten habe ich geplant zu campen und alle paar Tage mal ins Hostel zu gehen (waschen und richtiges Bett). In meinem Auto kann man mit maximal drei Leuten noch gut schlafen. Zelt ist aber auch vorhanden.

Mitfahrer sind willkommen Sei es für einen Teil oder den gesamten Weg bis Alaska, einfach melden.

Ich fahre heute Abend ohne Stress los und kann unterwegs Leute einsammeln. Ach ja: Ich fahre einen Chevrolet Venture 2004. Spritkosten teilen wir gleichmäßig.

PS: mein alter Post ist hinfällig.

Wie ging es weiter?

Ich wartete. In der Zwischenzeit fuhr ich weiter nach Montreal. Es haben sich zwei kanadische Mitfahrer gefunden die von Montreal bis Banff mitgefahren sind. Unterwegs haben die beiden sich noch darum gekümmert, dass unser letzter freier Platz auch noch vergeben wird. So fand wir noch einen Mitfahrer von Regina bis Calgary und einen weiteren von Calgary bis Banff. Letztlich hat mich die Fahrt von Montreal bis Banff nur etwa 100$ gekostet, ich habe ein paar Freundschaften geschlossen und wir haben an völlig verrückten Orten unser Zelt aufgestellt.

Mit wem reist du am liebsten? Wo hast du deine Mitreisenden getroffen? Erzähl‘ es uns 🙂

Continue Reading

Leute interessiert das!