W&T Bericht
W&T Bericht: 8000€ haben gereicht … (Kanada)
Wieder gibt es drei Geschichten auf einen Schlag. Die Berichte aus Kanada geben uns wieder ein bisschen mehr Aufschluss wie gut man als Reisender über die Runden kommt.

Willkommen zu unserer Reihe von Work & Travel Erfahrungsberichten von Reisenden die im Ausland unterwegs waren und jetzt ihre Geschichte mit uns teilen wollen! Wieder gibt es drei Geschichten auf einen Schlag. Die Berichte aus Kanada geben uns wieder ein bisschen mehr Aufschluss wie gut man als Reisender über die Runden kommt.
Drei Geschichten aus Kanada
Frederike, Yannik und Jens haben uns ihre Geschichten über unseren Work&Travel Feedback Fragebogen zukommen lassen. Wenn du auch bereits zum W&T im Ausland warst bist du herzlich eingeladen auch deine Geschichte zu teilen. du findest den Fragebogen hier
Stell dich doch kurz vor?
Frederike: Hi, ich bin Frederike aus Hamburg.
Yannik: Meine Name ist Yannik und ich komme aus Osnarbrück.
Jens: Ich bin Jens.

Wie lange warst du im Ausland?
Frederike: Ich war ein ganzes Jahr in Kanada.
Yannik: Ich war für 10 Monate in Kanada.
Jens: Ich war 1 Jahr in Kanada.
Bist du mit Organisation gereist?
Frederike: Das Work and Traveller Starterpaket und die Postweiterleitung war sehr hilfreich, ansonsten habe ich es kaum gebraucht.
Yannik: Nein.
Jens: Nein.
In welcher Lebensphase warst du unterwegs?
Frederike: Nach dem Abitur.
Yannik: Nach dem Abitur.
Jens: Zwischen dem Bachelor und Master Studium.
Warum hast du dich für ein W&T Jahr entschieden?
Yannik: Freiheit.
Jens: Kanada entdecken und für ein Jahr mal etwas anderes machen. Außerdem neue Freunde treffen.
Bist du viel gereist, wenn ja wie warst du unterwegs?
Frederike: Meist war ich mit dem Greyhound unterwegs, aber manchmal auch mit VIA Rail oder per Flugzeug.
Yannik: Mit Bus, Bahn und manchmal auch mit Flugzeug.
Jens: Ungefähr 3 Monate gereist. Meist mit dem Greyhound oder anderen Reisebussen. Sonst mit Mietwagen oder RV. Selten auch mit Rideshares.
Hast du gearbeitet, wenn ja was und wie hast du deine Jobs gefunden?
Frederike: Ich habe als Kellner gearbeitet, im Supermarkt und in einer Bäckerei. Gefunden habe ich die Stellen entweder online oder ich bin mit Résumé in den Laden gegangen und habe es persönlich abgegeben.
Yannik: Barback im Nachtclub.
Jens: Als Verkäufer oder am Front Desk. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass persönlich vorbei gehen und Lebenslauf abgeben am besten funktioniert.
Was ist deine schönste Erinnerung an deine Reise?
Frederike: Meine erste ernsthafte Beziehung mit einem Kanadier.
Yannik: Manhattan Beach in Los Angeles.
Jens: Ich habe die englaublichen Landschaften in den Rocky Mountains gesehen und viele tolle Leute kennengelernt.
Was waren die schwierigsten Erlebnisse auf deiner Reise?
Frederike: Menschen zurücklassen zu müssen, speziell meinen Freund.
Yannik: Die Zimmersuche in Vancouver.
Jens: Den inneren Schweinehund besiegen und einfach mal machen. Am Ende klappt es dann doch immer.
Mit wieviel Geld bist du gestartet und wie bist du damit klar gekommen?
Frederike: Mit ca. 3000€ und das hielt auch ganz gut für die ersten 3 Monate.
Yannik: Mit 10.000€ und damit ging alles problemlos.
Jens: Ungefähr mit 8000€ und das hat ziemlich gut gepasst, am Ende war aber nichts übrig.
Welches ist deine absoluter Lieblingsort?
Frederike: Niagara on the Lake, Ontario.
Yannik: Vacnouver.
Jens: Banff in Alberta ist ein absoluter Traum!
Hast du neue Sachen ausprobiert?
Jens: Ich war Snowboarden und Surfen.
Was machst du nun nach deiner Reise?
Frederike: Ich werde studieren gehen.
Yannik: Ich werde in Holland studieren.
Jens: Ich werde das Studium fortsetzen und meinen Master machen.
Was hast du auf der Reise für dich oder über dich gelernt?
Frederike: Dass ich meiner Mutter dankbar bin dafür, welche Werte sie mir vermittelt hat. Wie wichtig Spontanität ist. Selbstbewusstsein. Dass man keine Angst vor der Zukunft haben braucht. Wie einfach es sein kann, Freunde zu finden. Mein Erfolgsrezept war, einfach mit dem „Flow“ zu gehen, spontan Pläne zu ändern und einfach meinem Herzen zu folgen. Meist fügt sich alles von alleine.
Yannik: Ich bin selbstbewusst, gut organisiert und mit gesundem Menschenverstand bekomme ich alles hin.
Jens: Menschen und Situationen besser einzuschätzen, mehr zu riskieren und bei all dem auch selbstbewusster zu sein.
Was wünscht du dem Leser?
Frederike: Eine tolle Erfahrung, bei der du im Nachhinein keine deiner Entscheidungen bereust.
Yannik: Hau bloß ab aus Deutschland so lange du es noch kannst! Ab dem Arbeitsleben geht das leider nicht mehr so einfach.
Jens: Tolle Erfahrungen auf seinen/ihren Reisen!
Danke an euch drei, dass ihr euch die Zeit genommen habt unseren Fragebogen zu beantworten.
Mehr über unsere W&T Berichte
Du kannst natürlich auch von deiner eigenen Geschichte erzählen, da würden wir uns sehr drüber freuen! Fülle einfach den Fragebogen aus und wir nehmen dich auf! Willst du mehr lesen? Schaue dir einen der folgenden Berichte an oder gehe zur Übersicht
-
Kanada7 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Belgien5 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Australien5 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Amerika9 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
FAQ Vlogging2 Jahren ago
Worum geht es beim Vloggen?
-
Australien5 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, die du kennen solltest!
-
Australien7 Jahren ago
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
-
Europa4 Jahren ago
Ein Besuch der Auschwitz Birkenau Holocaust Gedenkstätte