Bloggen
Kameras für unterwegs

Alle paar Monate kommt eine neue Kamera zu meiner Ausrüstung dazu. Jedes mal gibt es Gründe weshalb es genau diese Kamera sein muss. Die ganzen Gründe und Beispiele sammle ich hier, um dir deine zukünftigen Entscheidungen zu vereinfachen.
Kameras für eine Weltreise
Mit jeder dieser Kameras habe ich schon ein paar tausend Kilometer zurück gelegt. Einen echten Feldtest musste sich also jede von ihnen unterziehen. Und entsprechend habe ich zu jeder meine Meinung, die nicht immer gut ist.
Kompaktkamera, Canon G7X
Eine Zeit lang war diese Kamera der absolute Hit für unterwegs und zum Vloggen. Die Kamera bietet alles was ein Profigerät auch bietet und ist dazu noch schön klein und passt in die Tasche. Meine Meinung zur Kamera
Action Kamera, GoPro
Eine Action Kamera wie die GoPro kann und muss immer mit. Wegen ihrer Größe kann sie gar nicht stören und die aufgenommene Qualität ist so gut, dass man beim Kauf einer GoPro nichts falsch machen kann. Meine Meinung zur Kamera
Spiegelreflexkamera, Canon EOS 600D
Eine Spiegelreflexkamera ist auf Reisen heutzutage fragwürdig. mittlerweile gibt es Systemkameras die einer DSLR in nichts nachstehen oder sogar voraus sind. Trotzdem habe ich diese Kamera über zwei Jahre auf Weltreisen verwendet. Meine Meinung zur Kamera
Was benutzen andere Blogger?
Auf der Suche nach meiner nächsten Kamera habe ich eine Umfrage gemacht und andere Reisende befragt welche Kamera ihr Favorit ist. Heraus gekommen ist eine beachtliche und gut gemischte Liste von allen möglichen Kameras. Beginnend beim Smartphone und endend bei Vollformat ist alles vertreten. Lies den Artikel
Mehr über Kameras lernen
Entscheidungshilfen und Informationen über Kameras und Fotografie die du sonst nirgends bekommst. Mein Fokus liegt zwischen Foto und Video.
- #10 – Lass uns Kameras diskutieren Wie der Titel schon sagt diskutieren wir über Kameras. Dies ist eine Podcast Episode zum anhören.
- Was brauchst Du zum Vloggen, meine Ausrüstung Ich habe mittlerweile festgestellt, dass sich an den Hilfsmitteln zum Vloggen nicht viel ändert. Lediglich die verwendeten Kameras ändern sich aus Spaß am Experimentieren.
- GoPro – Casey Neistat Style – auf Reisen Ein weiteres Experiment das sich am Amerikanische Vlogger Casey Neistat anlehnt. Sein Setup einer Kamera kann man auch mit einer GoPro nachempfinden und ist damit auf Reisen gut aufgestellt.
- Die 4 Schritte zu Deinem ersten Reise Vlog Wir reden darüber wie du eine Episode für einen Reisevlog erstellst.
-
Kanada3 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Amerika5 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
Australien2 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Bloggen4 Jahren ago
Was brauchst Du zum Vloggen, meine Ausrüstung
-
Belgien2 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Australien2 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, so schimpfst du wie ein Aussie!
-
Australien3 Jahren ago
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
-
Antigua & Barbuda6 Jahren ago
Resourcen für das Mitsegeln auf Hand-gegen-Koje Basis
tommimh
26 November, 2014 at 8:07
Moin
Danke für den Beitrag und die Links.
So eine GoPro habe ich auch noch auf meinem Wunschzettel stehen. Wie betreiben zwar keine Sportarten wo sich Action-Aufnahmen erstellen lassen. Aber trotzdem fallen mir dafür einige Anwendungsbereiche ein. Hm, mal schauen, ob ich die bis zum nächsten Urlaub kaufen werde.
LG Thomas
mfriese
26 November, 2014 at 19:22
Hi Thomas!
Ich finde man muss nichts actionlastiges machen um eine GoPro zu rechtfertigen. Schon alleine für selfies ist die Kamera super 🙂
Gruß Markus
Pingback: Blogparade Fotografie auf Reisen & Bilderwettbewerb - Reisen-Fotografie.de
taklyTanja
28 November, 2014 at 22:27
Hallo Markus.
Ein toller Artikel.
Bisher habe ich immer mit dem IPhone gefilmt, aber wie ich das so lese ist die GoPro vielleicht doch eine gute Lösung. Danke für die Übersicht.
Viele Grüße
Tanja
mfriese
29 November, 2014 at 0:14
Hi Tanja,
Danke für’s Lob 🙂
Ich finde die GoPro ist unersetzbar wenn man bei jeder Gelegenheit (auch unter Wasser) Videos machen möchte. In vielen Einsatzgebieten hat man auch nicht mal eben eine Hand frei, um die Kamera zu halten. Es ist einfach das beste, ich bin voll überzeugt 😉
Gruß Markus
Zypresse
29 November, 2014 at 14:47
hmm, vielleicht sollte ich über die GoPro doch auch noch einmal nachdenken….
mfriese
30 November, 2014 at 3:22
Es kommt darauf an, was du damit machen möchtest. Eine GoPro ist so vielseitig, dass es aber sicher eine gute Idee ist 🙂
Tamara
2 Dezember, 2014 at 18:51
Bei uns gibt es die allerrerste GoPro gerade im Angebot für 150 Euro samt Tasche und Selfi-Stock – Schnäppchen oder doch eine der Folgeversionen kaufen?
LG, Tamara
mfriese
3 Dezember, 2014 at 16:47
Hallo Tamara,
wenn allererste GoPro bedeutet die Urversion würde erstmal die technischen Daten vergleichen. Ich kenne die erste GoPro ja nicht aber vermute mal die 3er white ist vermutlich bereits besser. Ausserdem lohnt es sich bei sowas doch meistens ein paar Euro mehr zu investieren, schließlich wirst du das Gerät ein paar Jahrebenutzen und dich ärgern wenn es nicht die gewünschte Qualität hat.
Gruß Markus
Pingback: Fotografie auf Reisen - Abstimmung Bilderwettbewerb - Reisen-Fotografie.de
Pingback: Blogparade Fotografie auf Reisen - Zusammenfassung - Reisen-Fotografie.de
mfriese
28 Januar, 2015 at 17:25
Vielen Dank für die Verlinkung 🙂
ilona
16 Februar, 2015 at 10:42
wir haben dieselbe Kamera 🙂 Ich reise auch mit der 600D. Ein Nachteil der 600D ist meiner Meinung nach aber noch, dass das Filmen damit quasi unmöglich ist, da der Autofokus dann viel zu langsam ist und ewig sucht. Dazu ist die Kamera zwar auch nicht gemacht, sondern fürs Fotografieren, aber schade ist es dennoch 😉
mfriese
7 März, 2015 at 21:05
Hey, ja ich filme mit der Kamera auch kaum. Manchmal ist es gut für den dramatischen Effekt der Unschärfe aber generell ist die GoPro doch die bessere Filmkamera.
Gruß Markus
Pingback: Was brauchst Du zum Vloggen, meine Ausrüstung | WanderDu.de
Pingback: Die Schritte zu Deinem ersten Reise Vlog | WanderDu.de