Fotografie
Kompaktkamera, Canon G7X
Ein Kompaktkamera ist immer empfehlenswert. Dank der geringen Größe dann sie problemlos in der Hosentasche mitgenommen werden und je nach Modell sind die Bilder nicht viel schlechter als bei einer Spiegelreflexkamera.

Ein Kompaktkamera ist immer empfehlenswert. Dank der geringen Größe dann sie problemlos in der Hosentasche mitgenommen werden und je nach Modell sind die Bilder nicht viel schlechter als bei einer Spiegelreflexkamera.
Ich besitze folgendes Modell:
- Canon G7X (bei Amazon)
- Weiteres Zubehör (zum Artikel)
Aufgrund meiner Vorliebe für Vlogging und Videos habe ich eine etwas teurere Kompaktkamera, die Full HD MP4 Videos mit 60 FPS aufnimmt, ein selfie-taugliches Schwenkdisplay hat und Bilder auch in RAW aufnehmen kann. Mitnehmen kann man diese Kamera immer bedenkenlos.
Beispiel Gallerie
- Der Hof im Wide Mouth Frog Backpackers Hostel
- Nachbearbeitetes RAW, Farben hervorgehoben aber Verzerrung nicht korrigiert
- Nur Tempel ragen aus dem Wald
- Terasse vom Mikaso Hotel
- Straßenarbeiten in Xela
- Der Strand von Cancun
Punkte zum Nachdenken
Diese Punkte sollten Dir durch den Kopf gehen, wenn Du über den Kauf einer neuen Kamera nachdenkst oder schon Deine Tasche für die nächste Reise packst.
Übrigens: Hör’ nicht auf mich! Hör’ auf andere. Lies meinen Roundup über Kameras in dem über 20 Blogger ihre liebste Kamera vorgestellt haben (zum Artikel).
Meine Anwendungsgebiete sind hauptsächlich Fotos (RAW) und Videos (MP4 mit 60 FPS für leichte Zeitlupe). Dank des Stabilisators werden Filme nicht zittrig und die Tonqualität des internen Mikrofons ist auch okay. Beim Reisen ohne Computer kann ich ich meine Bilder direkt an mein Smartphone schicken und dann z.B. bei Facebook oder Flickr veröffentlichen. Das veröffentlichen ist auch direkt von der Kamera möglich, muss aber erst aufwändig eingerichtet werden.
Pro
- Passt in die Hosentasche, immer dabei
- Einfache Benutzung, wobei dieses Modell auch Optionen für Profis bietet
- Für Foto und Video gleichermaßen gut geeignet
Contra
- Qualitativ hinter DSLRs
- Weniger flexibel als DSLRs
- Geringe Akkulaufzeit
Kurze Kaufberatung
Das folgende Bild zeigt wie groß der Sensor der kompakten G7X im Vergleich zum Vollformat ist. Es fällt nicht schwer zu erahnen, dass die Bilder unmöglich gleiche Qualität haben können. Vor dem Kauf solltest du dir überlegen was du mit deinen Fotos anstellen möchtest. Für Schnappschüsse die du deiner Familie zeigst ist die G7X ausgezeichnet geeignet und qualitativ absolut hinreichend. Der Profi greift hingegen zum Vollformat und gibt außerdem noch jede Menge Geld für Objektive aus. Glücklicherweise kannst du dich auch für irgendetwas dazwischen entscheiden!

Vergleich der Sensoren: Vollformat und der Sensor der G7x
Noch ein paar Tipps
- Kaufe dir eine passende Kameratasche, auf Reisen muss deine Kamera gut geschützt sein.
- Vielleicht lohnt die Anschaffung eines Ersatzakkus. Ich habe selber keinen.
- Die WiFi Konnektivität habe ich nicht verwendet. Ist zwar schön dass es sie gibt, sie ist aber umständlich.
- Willst du mit dieser Kamera Vloggen suchst du einen Audio Eingang für eine externes Mikro vergeblich.
- Benutzt du das interne Mikro kannst du es mit Micro Muffs (bei Amazon) vor störenden Windgeräuschen schützen.
-
Erfahrungen4 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Australien3 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Amerika6 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
Belgien3 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Bloggen5 Jahren ago
Was brauchst Du zum Vloggen, meine Ausrüstung
-
Australien3 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, so schimpfst du wie ein Aussie!
-
Australien4 Jahren ago
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
-
Europa2 Jahren ago
Ein Besuch der Auschwitz Birkenau Holocaust Gedenkstätte