Connect with us

Als mittlerweile alteingesessene Bewohner von Sunshine Village kundschaften wir weitere interessante Ziele um Banff aus. Mit dabei sind diesmal Wölfe und Dinosaurier.

Von Sunshine Village können wir nur in zwei Richtungen auf den Highway auffahren. Entweder Richtung Norden nach Lake Louise oder Richtung Süden nach Banff. Bei allen weiter entfernten Zielen wird es mit einer Tagestour bereits schwierig. Wir haben also mal wieder ein paar Tage frei genommen und einen kleinen Road Trip gemacht.

Norquay Mountain

Das Skigebiet Norquay liegt unmittelbar neben Banff. Unsere Mitgliedschaft bei Sunshine Village erlaubt es uns hier kostenlos Ski zu fahren und Rodeln zu gehen. Üblicherweise ist die beste Zeit dafür ein Freitag, da die Gondeln und Sunshine Village dann bis 22:30 laufen und wir noch spät abends wieder nach Hause auf den Berg kommen können.

Beim Rodeln schlittern wir alleine oder in Gruppen, geradeaus oder rotierend den Hang herunter. Je nach Laune.

Lake Louise

Wer dem Blog folgt weiß schon Bescheid: Lake Louise ist vollkommen eingefroren und hervorragend zum Schlittschuh laufen geeignet. Wir haben hier einen Tag verbracht, uns das Fairmont Hotel nochmal genauer angesehen und sind dann um Skigebiet gefahren.

Im Skigebiet durften wir einmal kostenlos Rodeln. Der übliche Preis für Mitarbeiter von Sunshine Village beträgt wohl 10$ und für gewöhnliche Touristen ist er nochmals höher.

Snowshoeing hinter Sunshine Village

Die Schuhe bekommen wir kostenlos vom Hotel gestellt, fahren mit dem Sessellift der Standish Lift rauf, schnallen uns die Schneeschuhe an und wandern ins Hinterland. Es ist meine erste Schneeschuhwanderung und es ist angenehm kaum im Schnee einzusinken. Die Wanderung hat ca. 2 Stunden gedauert und damit gut in unsere vierstündige Mittagspause gepasst.

Mit Schneeschuhen in Sunshine Village

Mit Schneeschuhen in Sunshine Village

Road Tripping

Die hier folgenden Events haben wir auf unserem dreitägigen Roadtrip gemacht. Der Trip führte uns am ersten Tag zum Yamnuska Wolfdog Sanctuary und weiter nach Drumheller. Hier haben wir am späten Nachmittag bei Mac Donalds online ein Hotel gebucht und sind dann eingecheckt. Am nächsten Tag sind wir über Red Deer nach Jasper gefahren und haben mit einem Gutschein in einem der vielen HI Hostels eingecheckt. Zuletzt sind wir nach Banff zurück gefahren und haben dank Staff Discount von Sunshine Village wieder (mit 50% Ermäßigung) im HI Hostel übernachtet bevor wir dann am nächsten Tag wieder nach Sunshine Village zurück gefahren sind.

Yamnuska Wolfdog Sanctuary

Eine Rettungsstation für Wolfshunde. Für den (meiner Meinung nach doch ziemlich hohen) Preis von 40$ durften wir uns 2 Stunden lang im Käfig mit den Wolfshunden niederlassen und diese füttern. Die Gruppengröße ist je Tag auf 8 beschränkt und wir haben unsere Reservierung am Tag vorher gemacht und der Tag war somit ausgebucht.

Streicheln lassen diese Tiere sich nicht, da sie wesentlich zu scheu sind und Futter nehmen nur ein paar von ihnen entgegen. Im Hinblick auf die Tatsache, dass wir aber vermutlich in naher Zukunft sonst nirgends Wolfshunde sehen werden haben wir es genossen.

Royal Tyrrell Museum und die Dinosaurier

Ein kurzer Stopover in Cochrane (in der Nähe vom Wolfdog Santuary) um zu Essen und für unter 90 Cent je Liter zu tanken ging es auch schon weiter nach Drumheller (Wikipedia ⇒). Schön ist es hier nicht, soviel ist sicher. Andererseits lebt der Ort nicht von seiner Schönheit sondern vom Geschäft mit Dinosauriern.

Der größte Dinosauriere der Welt steht in Drumheller, Alberta, Kanada

Der größte Dinosauriere der Welt steht in Drumheller, Alberta, Kanada

So gibt es hier das Royal Tyrrell Museum (Wikipedia ⇒), das eine Umfassende Ausstellung von Dinosauriern bietet.

Größter Dinosaurier der Welt

Der angeblich größte Dinosaurier der Welt steht vor der Tourist Information von Drumheller und man kann gegen einen geringen Preise (für uns waren es 2$ p.P.) durch das Gebäude und ihn im inneren erklimmen. Letztlich steht man in seinem Maul wie auf einem Balkon und blickt über die ganze Stadt.

Der weltgrößte Dinosaurier in Drumheller kann von innen bestiegen werden und bietet einen Blick über die ganze Stadt

Der weltgrößte Dinosaurier in Drumheller kann von innen bestiegen werden und bietet einen Blick über die ganze Stadt

Wir sahen uns noch die Hoodoos, die Suspension Bridge die 11 Bridges an. Die 11 Bridges hätten wir uns auch sparen können, da es nur aufgrund der hohen Anzahl Brücken auf kurzer Distanz als Sehenswürdigkeit gilt. Aber wie oft kommt man schon nach Drumheller …

Maligne Canyon in Jasper

Nach einem ganzen Tag auf dem Highway und einer Nacht im Hostel sind wir am Maligne Canyon angekommen. Im Vergleich zu meinem ersten Besuch ist schon einiges geschmolzen, der Boden ist teilweise matschig und Schnee ist kaum noch vorhanden (lediglich Eis).

Dogsledding (Hundeschlitten fahren)

Zurück in Banff. Wir haben recht lange darauf gewartet unsere Hundeschlittenfahrt bei gutem Wetter zu machen und letztlich entschieden sie nun ohne weiteres Warten einfach zu machen, da es sonst möglicherweise zu spät ist.

Es ist zwar Tauwetter aber die ausgefahrene Spur ist für eine Schlittenfahrt noch immer hinreichend mit Schnee bedeckt. Nach einer kurzen Einweisung steigen wir mit Führer auf einen Schlitten und die Hunde ziehen uns.

Bei Canmore, Alberta, Kanada machen wir eine Schlittenhundtour

Bei Canmore, Alberta, Kanada machen wir eine Schlittenhundtour

Geht es bergauf so sollen wir die Hunde unterstützen und neben dem Schlitten her rennen. Die Hunde blicken zurück und überprüfen das. Helfen wir nicht mit, so bleiben sie stehen und warten auf Hilfe. Der Trip hat uns pro Person 150$ gekostet.

Continue Reading

Leute interessiert das!