#1 – Mit neuen Freunden nach Vancouver Island
Ich probiere mich als VLogger und habe ein paar Szenen unserer Vancouver Island Reise zu einem kurzen VLog zusammen geschnitten. Die Episode zeigt, wie ich Isabel, die aus Whitehorse eingeflogen kam, wieder getroffen habe und wie ich Thomas und Sabrina kennen gelernt habe.
Ich probiere mich als VLogger und habe ein paar Szenen unserer Vancouver Island Reise zu einem kurzen VLog zusammen geschnitten. Die Episode zeigt, wie ich Isabel, die aus Whitehorse eingeflogen kam, wieder getroffen habe und wie ich Thomas und Sabrina kennen gelernt habe.
Wild Campen in der Stadt
Der Parkplatz vom Real Canadian Superstore ist morgens sehr belebt. Trotzdem fand ich dass er gut genug ist hier eine Nacht zu verbringen. Am morgen war er voll geparkt aber niemand hat interessiert, dass ich hier geschlafen habe.
Vorbereitungen in Vancouver
Für ein paar Organisationen bleibe ich noch in der Nähe von meinem Campingplatz der letzten Nacht. Unter anderem will ich mir eine Sim Karte für mein Handy besorgen. Spoiler: Letztlich kaufe ich die 7/11 Sim Karte. Jedenfalls reise ich anschließend zum Flughafen von Vancouver, um Isabel zu treffen.
Vancouver Airport (rot) ist unser Treffpunkt
Isabel kenne ich ja schon seit einer Weile. Während ich von Whitehorse mit meinem Auto gefahren bin, ist sie ein paar Tage später nach Vancouver geflogen.
In der Zwischenzeit hat Tomi sich per Facebook bei mir gemeldet. Er kannte mich, weil er meinem Blog gefolgt ist und mich eigentlich nur wegen ein paar Fragen auf Facebook anschreiben wollte. Es hat sich herausgestellt, dass er nur zwei Stunden nach Isabel in Vancouver landet. Er wurde also direkt für den nächsten Road Trip eingeplant. Weiterhin hat er bereits Sabrina über Facebook kennen gelernt und so starten wir mit vier zusammengewürfelten Leuten unseren Road Trip nach Vancouver Island.
Vancouver (rot) und Vancouver Island (grün) in der süd-westlichsten Ecke Kanadas
Ein Tag im Stanley Park lohnt sich an einem warmen Tag auf jeden Fall. Zwischen dem Third Beach und der Lions Gate Bridge macht vermutlich jeder Tourist ein paar Bilder vom Siwash Rock. Wir natürlich auch. Und weil wir alle geizig sind und es zu später Stunde extrem schwer ist einen (wilden) Camping Platz für vier Leute zu finden, stellen wir unser Zelt einfach bei Walmart auf.
Markus: Weil wir abends noch in der Stadt unterwegs waren und ich nach Bier und Cocktails doch nicht mehr fahren wollten, haben wir in Downtown Vancouver an der Hauptstraße gecampt. Weil die Parkuhren um 9:00 Uhr wieder aktiv werden müssen wir nicht mal besonders früh aufstehen.
Sidney und Tofino auf Vancouver Island
Weiter also nach Sidney auf Vancouver Island. Die Fähre teilen wir durch vier und somit ist sie gar nicht so teuer (Ungefähr 50$ für das Auto und 20$ pro Person. nachsehen bei BC Ferries). Auf Vancouver Island haben wir kreuz und quer durch die Gegend gecampt, unser erstes größeres Ziel ist allerdings Tofino wo wir uns für 24h Surfboards leihen und surfen lernen.
-
Kanada3 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Amerika5 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
Australien2 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Bloggen4 Jahren ago
Was brauchst Du zum Vloggen, meine Ausrüstung
-
Belgien2 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Australien2 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, so schimpfst du wie ein Aussie!
-
Australien3 Jahren ago
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
-
Antigua & Barbuda6 Jahren ago
Resourcen für das Mitsegeln auf Hand-gegen-Koje Basis
bsh
10 Oktober, 2014 at 21:28
Hahaha min 08:20 epic … Darf sie deinen Weihnachtstanz einfach nachtanzen ? You need a patent man. 🙂
Bitte mehr vlogs 🙂
mfriese
10 Oktober, 2014 at 21:31
Hi Babak,
schön, dass es dir gefällt 😀 Isabel ist schon so lange dabei, die darf das 😉
Mehr VLogs sind unterwegs, bleib dran 😀
saria131
12 Oktober, 2014 at 15:42
Haha seconded, Ich möchte mehr vlogs! I only understand one third of what you say so you should add subtitles, it will help with me learning German 😛
mfriese
12 Oktober, 2014 at 20:38
Thank you for watching my VLog although you have problems understanding 🙂 I apologize but making subtitle would cost too much time so I’m not able to provide them.
Regards,
Markus
mfriese
13 Oktober, 2014 at 2:35
Hey max, I didn’t realized its you %-) how’s it going in my country?
Mimi
15 Oktober, 2014 at 0:34
Frühstücken um 3 Uhr nachmittags? Das hört sich nach einem typischen Reisephänomen an. Ich hatte letztens zwei Couchsurferinnen aus Vancouver da. Werde da nächstes Jahr auch mal hinreisen.
Campen ist natürlich auch nochmal eine günstige und auch lustige Alternative. 😉
Liebe Grüße,
Mimi
mfriese
15 Oktober, 2014 at 0:40
Hi Mimi,
manchmal ist der Tagesrhythmus auch völlig kaputt. Beispielsweise im Yukon oder Alaska wo die Sonne nicht mehr oder nur ganz kurz unter geht. Aber stimmt schon: es ist sicher ein Reisephänomen. Wo bist du denn momentan unterwegs, dass Leute aus Vancouver dich besuchen?
Ja Campen ist wirklich super günstig. Ich kann es nur empfehlen 🙂
Gruß Markus