Australien
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
Brisbane, MAZDA E2000, Popup Roof, 7500$, verhandelbar. Das war die Überschrift unserer Anzeige zum Verkauf unseres Vans in Brisbane, Australien und außerdem ein Preis der 2500$ höher war als der Einkaufspreis. Haben wir ihn bekommen? ja! Lest hier ein paar Tipps für den Verkauf nach!

Brisbane, MAZDA E2000, Popup Roof, 7500$, verhandelbar. Das war die Überschrift unserer Anzeige zum Verkauf unseres Vans in Brisbane, Australien und außerdem ein Preis der 2500$ höher war als der Einkaufspreis. Haben wir ihn bekommen? ja! Lest hier ein paar Tipps für den Verkauf nach!
Wir haben unseren Van in Perth für 5000$ gekauft und wegen unserem Road Trip Richtung Osten sind wir darauf festgelegt unseren Wagen an der Ostküste Australiens zu verkaufen. Da unser Trip bis Cairns gehen sollte und wir in Brisbane ein Super Angebot für das Mieten eines Campervans gefunden haben (300$ für 3 Wochen, keine Return Fee) entschlossen wir uns unseren Wagen in dieser letzten Großen Stadt auf dem Weg nach Norden zu verkaufen. Dadurch hatten wir reichlich Zeit unseren Van für einen guten Preis zu verkaufen und in Cairns konnten wir den Mietwagen 3 Stunden vor Abflug abgeben.
1. Ort des Verkaufs
Ein geeigneter Ort zum Verkauf eines Vehikels bestimmt die Nachfrage und damit auch den Preis. Die meisten Road Trips durch Australien werden im Osten gemacht und somit ist die Nachfrage hier groß. Bedenkt, dass man beim Verkauf in einen anderen Staat einen Interstate Transfer machen muss.
2. Preis des Verkaufs
Der Käufer eines Autos wird grundsätzlich versuchen zu verhandeln. Entsprechend legt man der Preis so fest, dass man nach einer Verhandlung auf ein Ergebnis kommt mit dem Käufer und Verkäufer zufrieden sind. Praktisch hat dies für mich bedeutet, dass ich mein Auto für das 1,5 fache des Einkaufspreises angeboten habe. Handelt der Käufer mich von 7500$ auf 5000$ runter hat er 2500$ gespart und ich habe mein investiertes Geld wieder raus.

Der Van wurde abgeklebt und anschließend lackiert
In der Praxis wurde mein Mazda E2000 übrigens gar nicht runter gehandelt. Ich habe ihn für 5000$ in Perth gekauft und in Brisbane nach ca. 50.000km für 7500$ wieder verkauft. Hier sieht man wieviel größer die Nachfrage im beliebten Osten gegenüber dem Westen ist.

3. Zeitpunkt des Verkaufs
Australien ist ein Land das verrückt ist nach Campervans. Aus dem Grund braucht man nur wenig Vorlaufzeit zum Verkauf eines Fahrzeuges. Oft planen Reisende ihren Verkauf aber so knapp, dass sie das Vehikel dann am letzten Tag vor Abflug weit unter Wert los werden müssen. Hier muss man also hinreichend viel Zeit einplanen. Sicher ist es eine gute Idee den Wagen bereits zu annoncieren und ganz klar dazu sagen wann man verkaufen will.

Löcher zugespachtel und noch nicht lackiert
Ich habe meinen Van eine Woche bevor ich ihn los werden wollte bei Gumtree.com.au eingestellt. Wie ich ja schon erwähnt habe ist Australien verrückt nach Vans. Bereits nach einer halben Stunde erhielt ich die ersten Anfragen was mir doch etwas zu schnell ging. Mit dem ersten ernsthaften Käufer trafen wir uns drei Tage später zur Besichtigung und verkauften nach einer Woche wie geplant.
4. Ersteindruck bei der Inspektion
Natürlich macht das Fahrzeug einen besseren Eindruck, wenn es sauber ist, wenige Macken hat und der Lack am besten noch glänzt. Es ist also ein wenig Zeit zum aufräumen und waschen einzuplanen.

Zugespachtelt und lackiert. Die löchrige Stelle sieht wieder brauchbar aus
Meine Vorbereitung zum Verkauf war etwas extrem kurzfristig. Noch in der Nacht vor der ersten Besichtigung habe ich die ganze Nacht die Löcher in der Karosserie zugespachtelt und sogar noch zwei Stunden vorher die bearbeiteten Stellen frisch lackiert. Bei der Besichtigung ist der Käufer mit dem Finger über die frische Farbe gefahren und ich hoffte nur dass sie ihm nicht am Finger kleben bleiben würde. Es ging aber alles gut.
5. Betrüger erkennen
Dieser Punkt ist für einen Autoverkauf auf Gumtree relevant. Es ist davon auszugehen, dass Interessenten potenzielle Betrüger sind.
Beispielsweise habe ich eine Anfrage erhalten und der Käufer würde den Wagen ohne Inspektion kaufen da er eh reich ist. Der Haken ist aber dass er aus irgendeinem wilden Grund nicht persönlich zum Kauf erscheinen kann. Bei diesen Informationen war eigentlich schon klar, dass es sich um einen Betrüger handeln muss.
6. Kritisch bleiben
Es ist eine gute Idee sich nicht absolut auf einen Käufer zu verlassen denn er könnte jederzeit abspringen. Hat man zu dem Zeitpunkt bereits allen anderen Interessenten abgesagt wirkt es unseriös wenn man wieder auf sie zugeht und der Wagen nun doch wieder verfügbar ist.
Ich habe weiter nach Käufern gesucht und weiterhin Termine vereinbart, obwohl ein Käufer bereits festzustehen schien. Erst nachdem Geld und Fahrzeug den Besitzer gewechselt hatten habe ich alle Termine abgesagt und das Auto war verkauft.
Fazit
Beim Kauf sieht man bereits wie Verkäufer sich verhalten und hält man es für sinnvoll kann man Tricks abgucken. Trotzdem muss man bei einigen Punkten erst einmal auf die Idee kommen. Rechnet man beispielsweise nicht damit dass sich Betrüger melden könnten nimmt man diese vielleicht ernst.
-
Kanada6 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Belgien5 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Australien5 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Amerika8 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
FAQ Vlogging1 Jahr ago
Worum geht es beim Vloggen?
-
Australien5 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, die du kennen solltest!
-
Europa4 Jahren ago
Ein Besuch der Auschwitz Birkenau Holocaust Gedenkstätte
-
Reisetipps7 Jahren ago
Pleiten, Pech und Pannen … auf Reisen