Amerika
So bekommst Du Wintersachen für eine Saison in Kanada
Anregungen wie Du schnell und günstig Deine Skiausrüstung für eine Saison in Kanada bekommst.

Man könnte glauben in Kanada möchtest du auf jeden Fall warme Kleidung dabei haben. Das stimmt aber nicht so ganz. Ein Sommer in Kanada kann richtig heiß werden und Winterausrüstung mit auf die Reise zu nehmen ist zwar möglich aber sicherlich hinderlich beim Reisen. Also mal angenommen du planst ohne Winterausrüstung zu reisen, bleibst aber auch über Winter. Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten deine Ausrüstung zu besorgen.

- Lokale Geschäfte. Bevor die Saison richtig losgeht wird die Ware vom Vorjahr günstiger verkauft. Wer dann noch ein Paket auf Brett, Schuhen und Bindung kauft, kann vielleicht nochmals Prozente rausschlagen. Wenn du für ein Skigebiet arbeitest kannst du außerdem nach Kooperationen fragen und vielleicht noch mehr Geld sparen. Du bekommst natürlich Neuware.
- Verkaufsmessen. Viele Urlaubsorte veranstalten vor Saisonbeginn jeweils einmalige Verkaufsmessen, auf denen du Ausrüstung zum Schleuderpreis bekommen kannst. ein gebrauchtes Snowboard für 20$ ist durchaus denkbar.
- Second Hand. Kijiji und Craigslist sind Websites für Kleinanzeigen auf denen du nach angeboten stöbern kannst. Oft hat die Ortschaft eine Facebook Gruppe für An- und Verkauf von Gebrauchtware. Zuletzt gibt es Thrift-Stores also Second Hand Läden in den meisten Ortschaften.
- Geschenkt bekommen. Das klingt jetzt sehr nach Geburtstag, wir sprechen aber von liegen gebliebener Ausrüstung vom Vorjahr. Mitarbeiter vom Vorjahr lassen ihre Ausrüstung oft einfach zurück und mit etwas Glück kannst du deine Ausrüstung kostenlos bekommen.
- Verwende deine Arbeitskleidung. Falls du im Freien arbeitest ist deine Arbeitskleidung Skikleidung. Die kannst du natürlich verwenden und falls sie kaputt geht wird sie ersetzt.
- Per Post schicken. Lass dir deine Ausrüstung aus Deutschland zuschicken. Das kostet einmal, spart dir aber den Ärger mit dem Transport.
- Leihen. Geht natürlich auch, wird aber teuer. Auch für Mitarbeiter.
Im Anschluss wirst du deine Ausrüstung genauso leicht auch wieder los. Bedenke aber dass Postsendungen aus Kanada sehr teuer sind! Wenn du also nur für eine Saison planst, dann kaufe möglichst billig ein. Das reicht!
Markus: Ich habe mein 3 Monate altes Snowboard einfach in Sunshine Village stehen gelassen. Dafür habe ich zu Saisonbeginn aber auch ein anderes Snowboard geschenkt bekommen. So wird die Ausrüstung von Saison zu Saison weiter gegeben.
Dies ist ein Auszug aus dem Buchprojekt Work & Travel Super Bibel, an dem ich mit Maik (MyWorkAndTravel) arbeite. Hast Du noch weitere Anregungen zur Organisation von Wintersachen in Kanada? Lass uns doch einen Kommentar da!
-
Kanada6 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Belgien5 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Australien5 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Amerika8 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
FAQ Vlogging1 Jahr ago
Worum geht es beim Vloggen?
-
Australien5 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, die du kennen solltest!
-
Australien7 Jahren ago
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
-
Europa4 Jahren ago
Ein Besuch der Auschwitz Birkenau Holocaust Gedenkstätte