Amerika
Vlog von Maiks Reise nach Alaska

Ich traf Maik zum ersten Mal in Banff, Kanada. Und dort haben sich unsere Weg auch direkt wieder getrennt … bis wir dann gemeinsam einen Road Trip durch Alaska gestartet haben.
1. Wer is Maik?
Es war in der Mitte des kanadischen Sommers und ich war auf der Durchreise nach Whitehorse. Auf der Suche nach Mitfahrern habe ich Maik über Facebook kennen gelernt. Durch seinen gesponsorten Vlog MyWorkAndTravel sah er sich dazu gezwungen vor der nächsten Reise erstmal einen Job anzunehmen. Wir sind also nicht gemeinsam nach Whitehorse gefahren, wenige Wochen später haben wir uns aber dennoch im Yukon getroffen und gemeinsam einen Road Trip durch Alaska gestartet.
2. Inhalt dieser Staffel
Maik schmeißt seinen Job in Banff hin, um nach Alaska zu reisen. Gerade mal zwei Wochen hat er es in seinem Housekeeping Job ausgehalten. Mit neuem Reisepartner Patrick reist er die 2500km Richtung Norden nach Whitehorse, Yukon. Hier treffen wir uns wieder und starten unseren Road Trip nach Alaska. Die Tour Whitehorse » Tombstone Territorial Park » Dawson City » Tok » Fairbanks » Denali National Park » Anchorage » Homer » Tok » Whitehorse startet unmittelbar aber die Nacht verbringen wir noch bei Freunden von mir in Whitehorse. Sie stellten uns freundlicherweise Zimmer in ihrem Haus zur Verfügung. Wie es dann weiter geht erfahrt ihr in den Videos.
2.1 Reiseziele
Aufgrund weniger Straßen ist eine Tour nach Alaska leicht geplant und wenn man grob gesagt die Form einer 8 fährt nimmt man alle wichtigen Ziele mit. Wir fuhren die nördliche Schleife (Dawson und Fairbanks) nach Alaska und kamen südlich (Anchorage und Haines Junction) wieder zurück. Der Süden von Anchorage ist meine persönliche Lieblingsgegend denn sie bietet Gletscher, Wanderwege und Natur ohne Ende. Speziell die Landzunge bei Homer ist ein absoluter Highlight.

Die groben Stops auf unserem Trip: Whitehorse » Tombstone Territorial Park » Dawson City » Tok » Fairbanks » Denali National Park » Anchorage » Homer » Tok » Whitehorse
2.2 Reisezeit
Alaska ist nicht gerade für seine Hitze bekannt und ein Besuch sollte auf jeden Fall zur richtigen Jahreszeit stattfinden. Der kurze Sommer dauert nur von Juni bis August und für ein angenehmes Campingerlebnis sind diese drei Monate die einzig empfehlenswerten.
Abgesehen von der Temperatur sind die Sonnenstunden zu berücksichtigen. Im Sommer ist die Nacht extrem kurz und im Winter ist der Tag entsprechend kurz, so kurz dass im Winter in Alaska beinahe permanent Nacht herrscht. Wir waren Juli, August in Alaska. Auch zu dieser Zeit sollte man mit Schnee und Eis rechnen. So hat es bei uns beispielsweise im Denali Nationalpark nachts geschneit. Und das in der Mitte des Sommers.
2.3 Reisegruppe
Zwar bin ich Allein Reisender, trotzdem reise ich nie alleine. In einem separaten Artikel erfährst Du mehr über Maik und meine weiteren Begleiter Isabel und Patrick.
3. Folgen über Alaska aus Maiks Vlog
Die folgenden Episoden sind nur eine Auswahl aus Maiks gesamten Vlog. In diesen Folgen haben wir uns in Whitehorse gertoffen, unseren Road Trip gemacht und wieder verabschiedet. Willst Du den gesamten Vlog sehen, dann besuche Maik bei Youtube oder sieh Dir Maiks gesamte Work & Travel Kanada Playlist bei Youtube an.
-
Erfahrungen4 Jahren ago
So baust Du ein Bett in Dein Auto ein
-
Australien3 Jahren ago
33 australische Redewendungen, die du kennen solltest!
-
Amerika6 Jahren ago
Auflistung kanadischer Skiresorts, die Kurzfassung
-
Belgien3 Jahren ago
10 Orte aus den Kultfilm Brügge sehen … und sterben?
-
Bloggen5 Jahren ago
Was brauchst Du zum Vloggen, meine Ausrüstung
-
Australien3 Jahren ago
39 australische Beschimpfungen, so schimpfst du wie ein Aussie!
-
Australien5 Jahren ago
6 Tipps für den Autoverkauf in Australien
-
Europa2 Jahren ago
Ein Besuch der Auschwitz Birkenau Holocaust Gedenkstätte